Wie in meinem Buch "Guitar-TV • Gitarrenschule ohne Noten" auf Seite 73 beschrieben, kann man sich für ein Zertifikat mit einem hochgeladenen Video bewerben.
Was in dieser Beschreibung nicht deutlich war, dass man sich genauso gut mit dem Video bewerben kann, auch das Zertifikat bestätigt bekommt, aber auf den Ausdruck, also das Zertifikat in Schriftform verzichtet.
In dem Falle kostet die Anerkennung des Zertifikates gar nichts, da für mich keine Porto- und Druckkosten anfallen.
Damit kann jeder, der Spaß daran hat, auch nur aus rein sportlichen Gründen mitmachen!
Spielregeln für die Zertifikate
- MusikerLanze
- Beiträge: 362
- Registriert: Mo 24. Sep 2018, 08:22
- Postleitzahl: 04571
- Wohnort: 04571 Rötha
- Kontaktdaten:
Re: Spielregeln für die Zertifikate
Darf ich jetzt mal in meiner Grenzenlosen Unwissenheit als Foren-Neuling die Frage stellen...Wofür ist das Zertifikat nützlich bzw, was bringt es? Nur etwas für "Aus Spaß an der Freude" oder is da mehr dahinter. 

Re: Spielregeln für die Zertifikate
Naja soweit wie ich es verstanden hab, erstmal zum schauen wo man selber steht. Soll heißen wenn man die einzelnen Schritte "drauf" hat stimmt schon mal die Richtung recht gut.
Weiterhin biete es sich auch sehr gut an für Kindergarten Pädagogen. Diese können anhand des Zertifikats nachweisen Ahnung von Gitarre zu haben.
Genauso wie Lehrer z.b. in den Bewerbungunterlagen.
Ich persönlich fand es vor Jahren blöd....
..allerdings einfach weil ich vieles nicht umsetzen konnte.
Heute empfinde ich es als sehr Hilfreich gerade für Leute die mit Gitarre anfangen.
Gerade die "Kletterübung" ist zum aufwärmen schon sehr gut und wenn man das jeden Tag so 5 minuten macht sind auch viele Picking sachen recht einfach.
Weiterhin biete es sich auch sehr gut an für Kindergarten Pädagogen. Diese können anhand des Zertifikats nachweisen Ahnung von Gitarre zu haben.
Genauso wie Lehrer z.b. in den Bewerbungunterlagen.
Ich persönlich fand es vor Jahren blöd....

Heute empfinde ich es als sehr Hilfreich gerade für Leute die mit Gitarre anfangen.
Gerade die "Kletterübung" ist zum aufwärmen schon sehr gut und wenn man das jeden Tag so 5 minuten macht sind auch viele Picking sachen recht einfach.
Viele Grüße
Wihoki
Hier machen Freunde mit Wihoki Mucke
♫Strassensaiten♫
Am ende ist alles gut und wenn es nicht gut ist, ist es auch noch nicht zu ende
Wihoki
Hier machen Freunde mit Wihoki Mucke
♫Strassensaiten♫

Am ende ist alles gut und wenn es nicht gut ist, ist es auch noch nicht zu ende

Re: Spielregeln für die Zertifikate
Für die Ukulele habe ich nichts bezüglich Zertifikate gelesen. Dies gilt wohl nur für Gitarre.
- Reinhold
- Beiträge: 3443
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 12:06
- Postleitzahl: 58095
- Wohnort: 58095 Hagen
- Kontaktdaten:
Re: Spielregeln für die Zertifikate
Ja, das ist richtig.
Hat sich aber über die Jahre hinweg nicht als sehr attraktiv herausgestellt.
Hat sich aber über die Jahre hinweg nicht als sehr attraktiv herausgestellt.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste