Seite 1 von 2

Bin neu hier

Verfasst: Sa 3. Jan 2015, 13:57
von waienae
Hallo Ihr lieben, wollt mich nur mal kurz vorstellen. Ich heiße Christina bin 32 Jahre und komme aus dem in moment sehr windigen Cuxhaven. :lol: Ich habe erst im Dezember mit Gitarre spielen angefagen. Ich habe eine Westerngitarre mit Nylonsaiten. Ich freue mich sehr hier zu sein :D und auf die Hilfe die ich bestimmt bald brauchen werde. ;)

Liebe Grüße und einen gesundes Neues Jahr
Christina :D

Re: Bin neu hier

Verfasst: Sa 3. Jan 2015, 14:00
von Reinhold
Hi Christina,
herzlich willkommen bei uns. Ich wünsch dir viel Erfolg mit deiner Gitarre!

Re: Bin neu hier

Verfasst: Sa 3. Jan 2015, 14:06
von Ruby
Hallo Ihr lieben, wollt mich nur mal kurz vorstellen. Ich heiße Christina bin 32 Jahre und komme aus dem in moment sehr windigen Cuxhaven. :lol: Ich habe erst im Dezember mit Gitarre spielen angefagen. Ich habe eine Westerngitarre mit Nylonsaiten. Ich freue mich sehr hier zu sein :D und auf die Hilfe die ich bestimmt bald brauchen werde. ;)

Liebe Grüße und einen gesundes Neues Jahr
Christina :D
Herzlich Willkommen

Uuuuups....ne Western Gitarre mit Nylon Saiten. Faszinierend... würde Mr. Spock jetzt sagen :D :D
Ganz ehrlich.Habe ich noch nie gehört oder gesehen. Die meisten ziehen nämlich Stahlseiten auf klassische Gitarren.
Würde deine Gitarre gern mal hören.

Ich wünsch Dir auf jeden Fall viel Spaß hier im Forum und viiiiiiiiiiiel Geduld beim lernen.

Re: Bin neu hier

Verfasst: Sa 3. Jan 2015, 14:26
von waienae
Hi, danke erst einmal für eure Antworten :D

Hier mal der Link: http://www.amazon.de/Konzert-Gitarre-Se ... en+set+4+4

Is keine sehr gute ich weiß aber für den Anfang hoffendlich ok. :)

Ich dachte es wäre ne Akkustikgitarre aber sie hat einen eher breiten Hals. Also ne Western oder doch nicht? Nylonsaiten waren drauf und ich hab jetzt bessere drauf gezogen. Die hier: D'Addario EJ45 Pro-Arte Satz Nylonsaiten für Konzertgitarre - Normal Tension

Re: Bin neu hier

Verfasst: Sa 3. Jan 2015, 15:05
von Ruby
Du hast eine akkustische Konzertgitarre ;)

Akkustik heißt einfach, das die Gitarre selber den Klang produziert im Gegensatz zur elektrischen Gitarre (wie die E Gitarre)

Zwischen der klassischen und der Westerngitarre liegt der Unterschied in der Bauform. Die Westerngitarre ist größer und hat eben stahlsaiten drauf.
Die Klassiche eben klassisch mit Nylonsaiten.

Schau mal hier. Bin nicht die große Schreiberin und im erkläre auch nicht so dolle :lol: :lol:

http://www.kirstein.de/Gitarrenarten-UEbersicht/
s keine sehr gute ich weiß aber für den Anfang hoffendlich ok. :) I
Ja, niemand weiß so recht am Anfang ob er/sie dabei bleibt. Ich würde Dir auf jeden Fall aber raten, Dir eine "Gute" zu kaufen, sobald Du weißt, das du dran bleibst. Aus 2 Gründen

1.Die neue Gitarre ist dann wie eine tolle Belohnung für das schon Erreichte (Und eins kannst glauben Gitarren kaufen macht richtig Spaß)
2. Hast Du gleich viel mehr Lust und Ausdauer, wenn Du auf einer guten und hübschen Gitarre spielst, die einen ganz anderen Klang hat, als Deine jetzige.

Der Weg ist völlig normal. Haben hier bestimmt 80 % aller beschritten. Selten kaufen sich die Anfänger gleich ne 500 oder 1000 Euro Gitarre.

Re: Bin neu hier

Verfasst: Sa 3. Jan 2015, 15:37
von waienae
Oh super vielen Dank. :P Durch den breiten Hals hab ich immernoch schwierigkeiten beim greifen der Akkorde aber ich denke mit etwas übung wird das schon und in dem Buch von Reinhold Pomaska ist ja alles gut beschrieben. Nur mit dem Plektrum will das iwie nicht so richtig. Ich glaub ich halte den falsch weil er sich immer unter den saiten "verhackt". :oops: Gibts da vielleicht nen Tipp wie ichs besser machen kann?

Re: Bin neu hier

Verfasst: Sa 3. Jan 2015, 17:17
von karioll
Herzlich Willkommen!



Gerade bei solchen Haltungsproblemen wie das Verhaken des Pleks ist meine Empfehlung ganz klar, für wenigstens ein paar Stunden einen Gitarrenlehrer zu nehmen, das erspart dir viele Wochen Frust. Das mit dem Plektrum wäre in 30 Sekunden (+ weiter üben) behoben.

Hier fürs Erste eine Hilfe von Reinhold:

https://www.youtube.com/watch?v=YJKnzH2-u5A#t=377

Re: Bin neu hier

Verfasst: Sa 3. Jan 2015, 17:39
von waienae
Danke :D das Video hab ich mir schon ein paar mal angeschaut aber trotzdem will es nicht so richtig. Gut, dann werd ich mich mal nach nem Gitarrenlehrer umschauen. :roll:

Re: Bin neu hier

Verfasst: Sa 3. Jan 2015, 18:31
von Ruby
Oder du zeigst uns ein Video, wie Du das Pleck haltest. Dann können Dir hier auch Tipps gegeben werden.

Re: Bin neu hier

Verfasst: Sa 3. Jan 2015, 18:42
von juergenfr
Hallo Christina,
herzlich willkommen im Forum.
Und viel Spass.

LG
Jürgen aus Badbergen

Re: Bin neu hier

Verfasst: Sa 3. Jan 2015, 19:35
von waienae
2015-01-03-1944.jpg
2015-01-03-1943.jpg
So halte ich das Pleck. Halte ich zu locker rutscht es weg und zu fest bleibt es hängen :?

Re: Bin neu hier

Verfasst: Sa 3. Jan 2015, 19:41
von Lackwod
Hallo Christina, Herzlich Willkommen in unserer Foren-Family!

Du hast eine Klassik-Gitarre erworben, keine Western. In der Regel erkennst du Nylon-Gitarren an der durchbrochenen Kopfplatte, zudem haben sie ein breiteres Griffbrett und einen kürzeren Hals. In Höhe des 12. Bundes fängt der Korpus an (bei Western am 14. Bund) und der Klang solcher Gitarren ist nicht so wuchtig und voluminös wie bei Stahlsaitengitarren.
Der Vorteil: Nylonsaiten lassen sich besser greifen für den Anfänger, die Finger tun nicht so schnell weh. Nachteil: das breite Griffbrett.
Ich habe damals auch mit so einer Gitarre angefangen (bestellt ohne sie zu spielen) und sie schnell in die Ecke gestellt, als ich zum ersten Mal eine Western in den Händen hatte.
Ein wichtiger Ratschlag: wenn du mal eine neue Gitarre kaufen möchtest, bitte nicht im Internet, sondern in einem Laden. In Wilhelmshaven gibt es bestimmt welche. Dort sagst du, du möchtest soundsoviel ausgeben und dann kannst du verschiedenen Modelle und Arten anspielen, und bei irgendeiner wirst du sagen, jau, dich möchte ich habe.
LG
Jürgen

Re: Bin neu hier

Verfasst: Sa 3. Jan 2015, 21:01
von Ruby
2015-01-03-1944.jpg
2015-01-03-1943.jpg
So halte ich das Pleck. Halte ich zu locker rutscht es weg und zu fest bleibt es hängen :?
Was wolltest Du denn genau spielen? Saiten mit dem Pleck einzeln anschlagen oder alle zusammen auf einmal?
Es ist eigentlich eine reine Gewohnheitssache. Je länger Du übst umso besser wirds.

Re: Bin neu hier

Verfasst: Sa 3. Jan 2015, 21:11
von LeonFR
Hallo Christina, herzlich Willkommen im Forum.
Du wirst ausprobieren müssen, welche Gitarre dir irgendwann zusagt.
Ich war schnell dabei, mir eine Westerngitarre zuzulegen. Mittlerweile, wo ich vermehrt
versuche zu zupfen, überlege ich, mir auch eine vernünftige Konzertgitarre zuzulegen. :D

Das mit dem Plektrum ist so eine Sache. Ich war damit am Anfang auch spinnefeind.
Irgendwann ging es dann.


Gruß Alex

Re: Bin neu hier

Verfasst: So 4. Jan 2015, 00:19
von Totte
Hallo Christina,

herzlich willkommen!
Hier wird dir bei allen Fragen geholfen. Das kann ich dir schonmal schreiben.
Und wenn du hier ein bisschen rumschaust, wirst du bereits Antworten bekommen auf Fragen, die du noch gar nicht hast :-)
Aber jetzt erstmal viel Spaß bei deinem neuen Hobby. Ich hoffe, es wird dir genauso viel Spaß machen wie mir!

Re: Bin neu hier

Verfasst: So 4. Jan 2015, 01:20
von karioll
So halte ich das Pleck. Halte ich zu locker rutscht es weg und zu fest bleibt es hängen :?
es hilft, wenn du dir mit einem Locher ein Loch in die Mitte stanzt, dann hast du mehr Halt. Probiere auch andere Plektren, manche haben auch angerauhte Seiten, so das sie weniger rutschen.

Re: Bin neu hier

Verfasst: So 4. Jan 2015, 10:24
von Andreas
Willkommen! :)

Das Problem mit dem Plektrum löst sich irgendwann von selbst, schau mal in den Bereich "Anfängerfragen". ;)
Am Anfang ist das halt alles ungewohnt. :geek:

Re: Bin neu hier

Verfasst: So 4. Jan 2015, 11:28
von Chucacabra
Hallo Christina,

herzlich Willkommen hier im Forum.
Ich habe Ende November auf einer 45 Euro Konzertgitarre mit dem Spielen angefangen und mir zu Weihnachten eine etwas bessere Westerngitarre von Cort (rund 200 Euro) schenken lassen. Meiner Erfahrung nach lohnt sich eine richtig gute Gitarre am Anfang eh nicht, weil man das Meiste noch nicht sauber spielen kann, und das würde dann selbst auf einer teuren Gitarre nicht so berauschend klingen :D

Ich wünsche Dir viel Spaß hier im Forum und natürlich auch beim Spielen.

Liebe Grüße
Maren

Re: Bin neu hier

Verfasst: So 4. Jan 2015, 12:14
von Jupp
Hallo Christina,
herzlich Willkommen im Forum und viel Erfolg, ich habe auch erst mit einer günstigen Gitarre angefangen, weil ich mir auch
noch nicht vorstellen konnte dabei zu bleiben, hast alles richtig gemacht. Mit den Pleks hat jeder so seine Vorstellungen ich bin bei
Dunlop Max Grip hängen geblieben http://www.thomann.de/de/dunlop_nylon_m ... yer_pk.htm

LG Jupp

Re: Bin neu hier

Verfasst: So 4. Jan 2015, 12:28
von waienae
Danke für die vielen Anworten. :lol:
Beim anspielen einzelner Saiten klappt es gut, aber wenn ich versuche kurze Übungslieder nachzuspielen, dass klappt iwie nicht. Hab mir auch schon weiche Plecks gekauft. Ich werd das mit dem Loch im Pleck mal versuchen, hört sich gut an. Fasst ihr den Pleck noch weiter vorne an oder ist das OK so?

Re: Bin neu hier

Verfasst: So 4. Jan 2015, 14:25
von thosi
Hallo Christina,
ersteinmal noch von mir nachträglich ein herzlichen Willkommensgruß. Wie andere Foris schon schrieben, muss sich ersteinmal ein Gefühl dafür entwickeln, zu welcher Musikrichtung man sich eher hingezogen fühlt. So wie die meisten von uns habe ich auch mit einer Konzertgitarre angefangen, bin dann zur Westerngitarre gewechselt, habe mich aber auch parallel auf der Konzertgitarre weiterentwickelt. Sicherlich werden irgendwann auch an Deiner Wand beide Exemplare hängen und auch abwechselnd gern gespielt werden...
Liebe Grüße Thomas.

Re: Bin neu hier

Verfasst: So 4. Jan 2015, 16:47
von Wihoki
Hallo Christina Willkommen hier im Forum.. :)

Re: Bin neu hier

Verfasst: So 4. Jan 2015, 17:24
von Andreas
ich bin bei
Dunlop Max Grip hängen geblieben http://www.thomann.de/de/dunlop_nylon_m ... yer_pk.htm

LG Jupp
Ja, die sind super.
Für den Anfang empfehle ich jedoch diese hier Klick

Da hast du verschieden Stärken zum Probieren. ;)

Re: Bin neu hier

Verfasst: So 4. Jan 2015, 18:41
von GuitarBoy
Herzlich Willkommen im besten Forum für die Akustische Gitarre. Du wirst dich hier sehr gut aufgehoben fühlen.

Re: Bin neu hier

Verfasst: So 4. Jan 2015, 19:22
von Ruby
Danke für die vielen Anworten. :lol:
Beim anspielen einzelner Saiten klappt es gut, aber wenn ich versuche kurze Übungslieder nachzuspielen, dass klappt iwie nicht. Hab mir auch schon weiche Plecks gekauft. Ich werd das mit dem Loch im Pleck mal versuchen, hört sich gut an. Fasst ihr den Pleck noch weiter vorne an oder ist das OK so?
Man kann da schlecht sagen" Halte es so oder so" denn nicht jeder hält die Hand gleich. Du musst es probieren und für dich die beste Haltung suchen.
Ich komme am besten zurecht, wenn ich das Pleck mit 3 Fingern halte. Das hat sich bei mir aber unbemerkt eingeschlichen.
Zwischendurch übe ich auch mit dem Daumenpleck. Das kann man ja auch für alle Saiten nutzen. Nicht nur für die Basssaiten, die man ja üblicherweise mit dem Daumen anschlägt.
So wie Du es hälst, siehts aber gut aus.

Ansonsten kannst Du Dich auch hier durcharbeiten. :D :D :D :D

https://www.youtube.com/results?search_ ... pfreload=1