
Nachdem ich mich jetzt schon wochenlang damit beschäftige, mir eine neue Gitarre auszusuchen,
konnte ich mich heute nicht mehr zurückhalten.

Diese ganze Recherchiererei im Internet fing langsam an, mir auf den Geist zu gehen.
2 Fabrikate habe ich im Netz vorab ausgesucht, Tanglewood und Faith.
In Köln gibt es einen Händler, der beide Marken im Angebot hat, Guitar Center Cologne.
Ich wurde gleich freundlich begrüsst und nachdem ich meine Begehrlichkeiten geäussert habe,
führte mich der Verkäufer in einen separaten Raum und brachte unermüdlich eine Gitarre nach der anderen.

Das war wirklich eine tolle Erfahrung, so viele Gitarren in Ruhe ausprobieren zu können.

Ich hatte ca. 10 verschieden Gitarren zwischen 400 und 800 € in der Hand.
Klanglich waren für mich 4 Gitten vorne, eine Stanford, eine Walden und zwei Faith.
Die Stanford schied aus, weil ich die Sunburst-Optik nicht so mag.
Eine Faith lag etwas zu weit über meinem Budget und die Spielbarkeit von der Walden war
nicht ganz so gut wie bei der Faith.
Leider hatte er nur eine Tanglewood in meinem Preisrahmen da, und die gefiel mir nicht gut genug.
So ist es nun eine Faith Saturn aus der Natural Series geworden.
Als er mir diese in die Hand gegeben hat, war es schon fast um mich geschehen.

So schön ....
So leicht ...
So zart ...
Der Klang hat mich sofort angemacht und die Spielbarkeit ist sensationell.
Obwohl der Sattel auch nur 43 mm wie bei meiner Fender beträgt, habe ich doch um einiges mehr
Platz für die Finger.
Das hat mich ziemlich erstaunt und zuhause habe ich dann erstmal mit der Schieblehre den Saiten-
abstand gemessen, und siehe da; der Abstand der äusseren Saiten zueinander ist 2 mm größer als bei der Fender.
Also lasst euch bei der Suche nach einer komfortableren Halsbreite nicht unbedingt von der Breite des Sattels
abschrecken, sondern nehmt das Objekt der Begierde auf jeden Fall in die Hand.
Hier mal ein link zu dieser wundervollen Gitarre. Faith Saturn Natural
Hach, ich bin verliebt!
