Seite 1 von 1

Micos Übungen

Verfasst: Do 9. Apr 2015, 08:43
von mico
Hallo ich wollte einmal eine Version vom Herbst einstellen. :D

https://www.youtube.com/watch?v=yvPg7N7 ... e=youtu.be

Für konstruktive Kretik bin ich immer offen.

Und als Sound Sankt Martin

https://soundcloud.com/mico-18/sankt

Ich habe allerdings kein Micro deswegen hört es sich nicht wirklich toll an

Gruß
Mico

Re: Micos Übungen

Verfasst: Do 9. Apr 2015, 20:01
von Kristina
Hey Mico

Find ich toll, dass du ein Video hochgeladen hast !

Beim nächsten Mal kannst du ja den Notenständer etwas mehr frontal zur Kamera ausrichten, so dass man dein Gesicht besser sieht. Dann hört man dich auch besser, weil du dann direkt zur Kamera sprichst.

Was mir aufgefallen ist, dass dein Handgelenk recht steif beim Spielen wirkt - war das wegen der Aufregung oder ist das so gewollt? Ich würde für mehr Schwung (ich erklär so schlecht sorry) mehr aus dem Handgelenk spielen und weniger aus dem Arm.

Viele Grüße

Kristina

Re: Micos Übungen

Verfasst: Do 9. Apr 2015, 20:21
von Ruby
Hallo Mico

Ganz große Klasse wie Du singen und spielen unter einen Hut gebracht hast. Dickes Lob.

Re: Micos Übungen

Verfasst: Fr 10. Apr 2015, 05:15
von mico
Danke für Dein Lob

Mit dem Handgelenk muß ich mal drauf achten, werde mal ein Video vom Handgelenk anfertigen. Ich weiß das ich wenn ich z.B. in der Gitarrengruppen den Übungskreis Akkorde spielen muss insgesamt sehr verkrampfe kann durchaus sein das das bei der Kamera auch so ist.
Vielen Dank für Deine Beobachtung

Gruß
Mico

Re: Micos Übungen

Verfasst: Fr 10. Apr 2015, 06:48
von mico
So nun die Videos zu:

mein Handanschlag
https://www.youtube.com/watch?v=FhouFVW ... e=youtu.be

mein Plektrumanschlag
https://www.youtube.com/watch?v=wB2sOPd ... e=youtu.be

Gruß
Mico

Re: Micos Übungen

Verfasst: Fr 10. Apr 2015, 10:38
von mico
Hier habe ih mal ein Video wegen der Rhytmik gemacht Ich versuche dabei den Fuß als Taktgeber einzusetzen. Leider scheint mein Fuß nicht wirklich autark zu sein, bzw die Schlaghand.
Über Verbesserungen oder Übungseinheiten die dieses Rhytmusgefühl verbessern würde ich mich sehr freuen

https://www.youtube.com/watch?v=LZWCwrl ... e=youtu.be

Gruß
Mico

Re: Micos Übungen

Verfasst: Fr 10. Apr 2015, 11:11
von Ruby
Hier habe ih mal ein Video wegen der Rhytmik gemacht Ich versuche dabei den Fuß als Taktgeber einzusetzen. Leider scheint mein Fuß nicht wirklich autark zu sein, bzw die Schlaghand.
Über Verbesserungen oder Übungseinheiten die dieses Rhytmusgefühl verbessern würde ich mich sehr freuen

https://www.youtube.com/watch?v=LZWCwrl ... e=youtu.be

Gruß
Mico
Das Problem haben alle am Anfang. Auch hier müssen sich die Gehirnwindungen erst daran gewöhnen, das das Bein da alleine was machen soll.

Ich würde aber das andere Bein nehmen. So hoppelt die Gitarre immer auf und ab, was dir irgendwann mal den Wechsel schwererer Akkorde erschweren könnte.
Ansonsten finde ich Deine Haltung soweit in Ordnung.

Re: Micos Übungen

Verfasst: Fr 10. Apr 2015, 11:39
von mico
Danke Ruby

Das hatte ich mir auch schon überlegt, das andere Bein wollte nur nicht so recht im tagt schlagen, wahrscheinlich weils das linke ist.

Noch mal wasm zum Hören

https://soundcloud.com/mico-18/knocking-on-heavens-door

Gruß
Mico

Re: Micos Übungen

Verfasst: Fr 10. Apr 2015, 14:10
von Kristina
Hallo Mico

Du kannst auch anstatt mit der Ferse, die Fußspitze für das Taktspielen einsetzen - dann fällt das "Gehuppel" mit dem Bein nämlich weg. Nachteil allerdings daran ist, dass es sich ein wenig schwerer anfühlt.

Ansonsten empfehle ich wirklich, dass du dir ein Metronom anschaffst - das geht auch kostenlos als App mit dem Handy. Daran merkt man erst, wie schwer es sein kann, in dem Takt zu bleiben. Mir zumindest hilft es sehr und ich benutze es so gut wie jeden Tag.

Viele Grüße

Kristina

Re: Micos Übungen

Verfasst: Fr 10. Apr 2015, 16:17
von mico
Hallo Kristina

Ich habe ein Metronom für den PC da übe ich schon mit.


Die Metronome für Smartfone sagen mir nicht wirkli9ch zu, weil diese nicht wirklich so laut sind wenn man die Gitarre anschlägt höre ich das Metronom nicht wirklich schlagen


Gruß
Mico

Re: Micos Übungen

Verfasst: Fr 10. Apr 2015, 23:00
von LeonFR
Hallo Mico.

Ich würde dir ebenfalls raten, das wippen mit dem linken Fuß zu üben.
Das ist am Anfang wirklich ungewohnt, trainiert sich aber wie alles andere auf der Gitarre auch mit der Zeit. Du hast dann deine Gitarre ruhiger auf dem rechten Bein liegen.

Zu deinem Anschlag mit dem Plektrum. Es sieht so aus, als wenn du dein Handgelenk noch etwas steif hältst. Versuch dort mal noch etwas lockerer zu werden. Reinhold zeigt das auch in einem seiner Videos. Gerade wenn du später mal etwas schneller spielen willst, musst du lockerer im Handgelenk sein.

Ansonsten sieht man schon, dass du Fortschritte machst, bleib dran!

Gruß Alex

Re: Micos Übungen

Verfasst: Sa 11. Apr 2015, 11:11
von mico
Danke für dein Lob,

Ja ich bleibe dran Gitarrespielen macht mir super viel Spaß, und ich kann herlich dabei eentspannen.

Ja mit dem Plektrum habe ich noch keine Freundschaft getroffen ich spiele schon ein weiches Plektum trotz allem kein leichtes lockeres Handgelenk

sondern tasächlich auch selbst gefühlt ein steifes Gelenk ich hoffe das ich dieses noch lockerer mit Plektrum bhekomme

Der linken Fuß ist noch schnbell beim Taktgeben ermüdet aber ich werde in trainieren, damit ich erst ein Lied mitwippen kann und später mehrere.

Gruß
Mico

Re: Micos Übungen

Verfasst: So 19. Apr 2015, 09:06
von mico
Ich habe mich mal im Fingerpicking versucht ich hoffe das es im Rhytmus ist. Für Anregungen bin ich wie immer sehr offen.

https://www.youtube.com/watch?v=O8MbbnnQZJQ

Gruß
Mico

Re: Micos Übungen

Verfasst: So 19. Apr 2015, 11:05
von karioll
sehr schön! Weiter zur nächsten Übung! :D

Re: Micos Übungen

Verfasst: So 19. Apr 2015, 11:20
von Ruby
Wirklich sehr gut. Sauber gezupft und gegriffen. Mach Dir über die Geschwindigkeit keine Gedanken. Die kommt mit dem ständigen üben nämlich von ganz alleine. Weiter so.

@Reinhold
Wir brauchen hier dringend "Daumen hoch" Smilies

Re: Micos Übungen

Verfasst: So 19. Apr 2015, 13:21
von LeonFR
Hallo Mico,

schön, dass du dich so reinbeißt.
Man sieht, dass du voran kommst. Ich habe auch bemerkt, dass du das Wippen mit dem linken Bein gemacht hast und die Gitarre dadurch ruhiger sitzt.
Du bist auch im Takt.

Eine kleine Anregung hätte ich noch.
Es hört sich so an, als wenn du die hohe e-Saite sehr oft etwas abgedämpft hast.

Schau dir das Video nochmal an und versuch das vielleicht noch zu korrigieren.

Ich finde es übrigens sehr gut, dass du hier auch so eine Art Videotagebuch führst!

Gruß Alex

Re: Micos Übungen

Verfasst: So 19. Apr 2015, 19:30
von Kristina
Ich finde es sehr schön, wie du im Takt geblieben bist. Das ist gar nicht so einfach.

Nen Daumen hoch Button vermisse ich auch :D

Re: Micos Übungen

Verfasst: So 19. Apr 2015, 21:00
von CoRa
Ich möchte mich einfach den Vorschreiberinnen anschließen. Schön, wie du vorankommst, Mico Bild

Re: Micos Übungen

Verfasst: Mi 22. Apr 2015, 12:47
von mico
Danke für Euer Lob das hat mich sehr stolz gemacht, da meine Selbsteinschätzung nicht so gut war.

@Leonfr ich achte mal auf die hohe E Saite ob diese abgedämpft wird, es kann auch sein da ich noch keine wirklich längere Nägel habe benutzte ich die Fingerkuppen zum Picking und mit dem Ringfinger rutsche ich gerne mal ab bzw. treffe die Saite nicht 100%. Aber ich habe mir jetzt mal zu Testzwecken Nagelhärter gekauft damit die Nägel nicht so schnell kaputt bzw. ständig einreißen, wenn sie dann etwas länger sind.
Ich hoffe das damit das abgedämpft klingen der Saite auch aufhöhrt, ich werde jedenfalls noch mal ein Video einstellen,
das mehr von der Seite, die Greifhand und Schlaghand aufnimmt um besser zu sehen ob ein Finger der Greifhand für das Abdämpfen verantwordlich ist.

Gruß
mico

Re: Micos Übungen

Verfasst: Mi 22. Apr 2015, 15:50
von Ina
Hallo Mico,

mach Dir keine Sorgen.
Das hat weniger mit der Nagellänge zu tun, als viel mehr Gewohnheit und Sicherheit beim Greifen.
Du wirst sehen bald ist das kein Thema mehr so fleißig wie du übst.
Der allseits beliebte Rat auch hier "Mach mal langsam"
Nimm dir dein Lied noch mal vor, reduziere nochmal das Tempo und mach dir jede Bewegung bewusst.
Da man den kleinen Finger bisher eher vernachlässigen konnte, muss er erst lernen was er machen soll :mrgreen:
Also ganz entspannt und ohne Druck und mit viel Spaß wie bisher weiter so :D
LG Ina