Seite 1 von 1

Damen-Trio aus Georgien

Verfasst: Sa 14. Jan 2023, 13:06
von Horst1970
Hallo,

vor kurzem wurde mir auf Youtube das "Trio Mandili" vorgeschlagen. Sind drei sympathische junge Damen aus Georgien. Eine spielt die sogenannte Panduri, ein dreisaitiges Instrument. Hört sich alles etwas "exotisch" an, gerade angesichts der für westliche Ohren ungewohnten Gesangsharmonien. Mir gefällt das aber richtig gut. Alles sehr minimalistisch. Versprüht aber eine positive Energie, wenn die jungen Damen durch ihr geogisches Dorf gehen und folkloristische Lieder singen.

Hier ein Beispiel:

https://youtu.be/IBx6EW5c7rk

Ein älterer Herr beginnt im Video spontan zu tanzen.

Gruß
Horst

Re: Damen-Trio aus Georgien

Verfasst: Sa 14. Jan 2023, 20:06
von Gitarrenmichl
.. Volkslieder .. möglicherweise
Haben wir auch in Deutschland, nur keiner spielt sie mehr .. schade eigentlich
die Mädels haben sehr viele Follower (Verfolger?) ... staun

... aber Du hast recht. Mit 2 Akkorden und mehrstimmigen Gesang kommt alles sehr positiv 'ruber.

Applaus

Re: Damen-Trio aus Georgien

Verfasst: So 15. Jan 2023, 13:27
von Horst1970
Stimmt Michl, Volkslieder gibt es auch bei uns. Es scheint aber so, dass die ganze Vermischung mit Schlager das irgendwie in den letzten Jahrzehnten verwässert hat.

Bei den Mädels aus Georgien wirkt das auf mich erfrischend und authentisch. Bin auch über die vielen Abonnenten überrascht. Vielleicht hört bei den hübschen Damen auch ein wenig das Auge mit. :-)

Gruß
Horst

Re: Damen-Trio aus Georgien

Verfasst: So 15. Jan 2023, 13:46
von Hawky
Moin Horst,

" mit den Augen mitgehört" schön beschrieben :lol:

Ja, mag auch damit zusammenhängen. Folklore, Volksmusik hat eben auch seine Anhänger, auch wenn es nicht die breite Masse ist. Ich kann aus Erfahrung sprechen. Ich hätte auch nicht gedacht, dass meine Shantys und Seemannslieder eine große Fangemeinde hat. Ja, hauptsächlich ältere Herrschaften, doch auch immer mehr junges Folk mischt sich darunter. Einen großen Anteil hat der " Wellerman " dazu beigetragen. Was uns vom Chor natürlich sehr gefreut hat.

LG Uwe ;)

Re: Damen-Trio aus Georgien

Verfasst: So 15. Jan 2023, 17:36
von GuitarBoy
Ich gönne jedem seine Musik egal welcher Art. Ich muss aber sagen das es bei uns um die Volksmusik rar wird hab ich mir schon lange gedacht. Als ich mit 10 Jahren etwa bei meiner Oma das Volksmusikanten Stadl sah konnte ich im Publikum kaum jemand unter 50 sehen. Nun bin ich 50 und von dem damaligen Publikum wird nicht unbedingt noch viel da sein. Und wer damals 30 war ist heute vielleicht immer noch kein Fan dieser Musik. ich denke jede Musik hat auch ihre Zeit und vielleicht war die der deutschen Volksmusik bereits.

Re: Damen-Trio aus Georgien

Verfasst: So 15. Jan 2023, 21:23
von Kraich
Ich habe mir ein paar Videos von ihnen angeschaut, fand gut was ich gehört habe.
Auch finde ich die Videos angenehm unaufgeregt. Hat für mich etwas von Urlaubsatmosphäre.

Der Musikantelstadl war früher nicht so mein Fall. Obwohl ich schon ein kleinwenig
mit Volksliedern aufgewachsen bin, das waren dann aber eher die traditionellen.

Viele Grüße
Joachim

Re: Damen-Trio aus Georgien

Verfasst: Mo 16. Jan 2023, 08:38
von Harald
Das Thema Volksmusik beschäftigt mich auch schon länger. Ich glaube, sie hat deshalb in Deutschland eine schlechten Ruf, weil unter diesem Begriff entweder kommerziell aufbereiteter Kitsch á la Musikantenstadl, oder aber von Opernsängern zur großen Kunst erhobene Musik verstanden wird. Für mich persönlich machen Interpreten wie Hannes Wader, Knut Kiesewetter und Andere mehr oder weniger bekannter Künstler die "echte" Volksmusik aus. Ich finde es jedenfalls schade, dass viele schöne alte Volkslieder einfach in Vergessenheit geraten.