Hallo Reinhold,
durch meine Ukulele kenne ich ja auch andere Lehrbücher.
Ich persönlich vermisse Taktstriche bei den Übungsstücken, weil ich die sehr hilfreich finde, um die Schläge richtig zu setzen. Also so z.B.:
D
Bruder Jakob | Bruder Jakob |
D
schläfst du noch | schläfst du noch | usw.
Außerdem finde ich zumindest eine minimale Einführung was Ganze, Halbe und Viertel (-Noten) angeht nicht so schlecht. Das erhöht meiner Ansicht nach das Verständnis für Takt und Rhythmus doch beträchtlich. Ich persönlich war sehr froh, dass ich aus dem Uku-Buch schon wusste was ich tat, bevor mich auf die Achtel stürzte...
Gruß,
Guido
Takt und Taktstriche
Takt und Taktstriche
Versuche zu spielen: Ukulele seit 2014, Gitarre seit 2015
aNueNue Lani II (Konzert-Ukulele)
Cordoba 22B (Bariton-Ukulele)
Ovation CS24P-TBBY (Westerngitarre)
aNueNue Lani II (Konzert-Ukulele)
Cordoba 22B (Bariton-Ukulele)
Ovation CS24P-TBBY (Westerngitarre)
- Lackwod
- Beiträge: 2315
- Registriert: Fr 13. Jan 2012, 20:53
- Postleitzahl: 45721
- Wohnort: Haltern am See
- Kontaktdaten:
Re: Takt und Taktstriche
Ja, da stimme ich Guido voll und ganz zu. Als ich seinerzeit lernte (nicht mit Reinholds Büchern, die kannte ich nicht) waren in dem Lernbuch Taktstriche nach Art wie Guido es beschrieben hat. Und das hat mir ungemein geholfen damals.
LG
Jürgen
LG
Jürgen
Spiele seit dem Sommer 2006. Schwerpunkt Fingerstyle
Epiphone Masterbilt AJ-500NMS
Fender CD-60
Lakewood D-32 CP
...und wenn ihr wollt, könnt ihr mich hier hören:
http://www.youtube.com/user/10oder5
Epiphone Masterbilt AJ-500NMS
Fender CD-60
Lakewood D-32 CP
...und wenn ihr wollt, könnt ihr mich hier hören:
http://www.youtube.com/user/10oder5
Re: Takt und Taktstriche
Ich schliesse mich an.
Klingende Grüße aus dem Sauerland!
Gitarren: Takamine EG568c, Fender CD60, Faith FS Natural
Spiele seit 29.12.2012
Gitarren: Takamine EG568c, Fender CD60, Faith FS Natural
Spiele seit 29.12.2012
Zurück zu „Verbesserungsvorschläge“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste