Wird dir wohl nicht viel anderes übrig bleiben

--- bringt Dich aber auch weiter und Du wirst ihn noch öfters brauchen.
Hab's auch versucht. Das hohe f brauchst Du auf jeden Fall, da es die Melodienote ist.
Einen anderweitigen Basston, der mir gut passend dazu gefallen würde, finde ich nicht, so dass ich (bis der Barree richtig klappt),
am ehesten das f auf dem D-Saite (3. Bund) nehmen würde. Klingt nicht toll, aber am ehesten so, wie er es geschrieben
hat. Aber wie gesagt, am sinnvollsten ist es den Barree zu lernen.
Der F-Dur, den Du beschreibst, mit dem Daumen, kann Dir mit kleiner Hand auf der klassischen Gitarre schon Probleme machen, das Griffbrett ist
schon breiter als bei der Western. Der Griff macht (zumindest für mich) auch nur dann Sinn, wenn man z.B. auf der G-Saite ein Hammering
0-2-0 (g-a-g) macht (ginge mit Barree ja nicht). Ansonsten greife ich den F-Dur immer als Barree - habe es halt so auf der Klassischen gelernt. Andere sehen es sicher umgekehrt und bevorzugen den Griff mit dem Daumen.
Lange Rede, kurzer Sinn - Barree lernen
