Hallo, ich suche verzweifelt die chords von Mathias Reim (Ganz Egal)kann mir einer helfen.
Ist es vielleicht in einem Buch von das Ding.
Gruß Hans
Ganz egal wie wir das Ding auch drehn.
Re: Ganz egal wie wir das Ding auch drehn.
Ich habe es dir mal rausgehört. nach dieser Version https://www.youtube.com/watch?v=8s3TwMbNGGc
Schöner Song!Kannte ich gar nicht
Ist aber nichts für Anfänger, da viel Barré, und der eingeschobene 2/4 Takt will auch geduldig geübt werden.
Auch zwischen den Strophen und zwischen den Wiederholungen des Solos genau hinhören, wann es weiter geht.
Alles im 4/4 Takt, im Refrain gibt es einen eingeschobnen zusätzlichen 2/4 Takt.
Zwischen Refrain und Strophe immer 2 Takte F
Die Taktwechsel sind im Intro ganz langsam (jeder Akkord über 2 Takte), in der Strophe schneller (jeder Akkord einen Takt lang) und im Refrain schneller (2 Akkorde im Takt)
Intro:
| F | F | amoll | amoll|
| B | B | C | C |
Strophe
| F | amoll | B | C |
| F | amoll | B | C |
| B | amoll | B | C |
Refrain
| B C | F | B C | amoll dmoll |
| B C | amoll dmoll | 2/4 Takt B | B | C F |
danach weiter so:
--->Strophe---> Refrain---> Refrain ---> Solo 2x(wie Refrain)
--------------------------
Wenn dir die vielen Barrés zu schwer sind, kannst du auch den Kapo in den 5. Bund setzen, aber das F musst du dann trotzdem können.
Dann spielst du folgende Akkorde: (hier verkürzt dargestellt ohne Taktstriche, zur Übung kannst du dir das mit den richtigen Taktstrichen selber abschreiben)
Intro:
C emoll F G
Strophe:
C emoll F G (2x)
F emoll F G
Refrain
F G C F G C emoll amoll
F G emoll amoll (2/4) F F G C
Viel Spaß!
Schöner Song!Kannte ich gar nicht

Ist aber nichts für Anfänger, da viel Barré, und der eingeschobene 2/4 Takt will auch geduldig geübt werden.
Auch zwischen den Strophen und zwischen den Wiederholungen des Solos genau hinhören, wann es weiter geht.
Alles im 4/4 Takt, im Refrain gibt es einen eingeschobnen zusätzlichen 2/4 Takt.
Zwischen Refrain und Strophe immer 2 Takte F
Die Taktwechsel sind im Intro ganz langsam (jeder Akkord über 2 Takte), in der Strophe schneller (jeder Akkord einen Takt lang) und im Refrain schneller (2 Akkorde im Takt)
Intro:
| F | F | amoll | amoll|
| B | B | C | C |
Strophe
| F | amoll | B | C |
| F | amoll | B | C |
| B | amoll | B | C |
Refrain
| B C | F | B C | amoll dmoll |
| B C | amoll dmoll | 2/4 Takt B | B | C F |
danach weiter so:
--->Strophe---> Refrain---> Refrain ---> Solo 2x(wie Refrain)
--------------------------
Wenn dir die vielen Barrés zu schwer sind, kannst du auch den Kapo in den 5. Bund setzen, aber das F musst du dann trotzdem können.
Dann spielst du folgende Akkorde: (hier verkürzt dargestellt ohne Taktstriche, zur Übung kannst du dir das mit den richtigen Taktstrichen selber abschreiben)
Intro:
C emoll F G
Strophe:
C emoll F G (2x)
F emoll F G
Refrain
F G C F G C emoll amoll
F G emoll amoll (2/4) F F G C
Viel Spaß!
Mit Üben kann man der Natur ein Schnippchen schlagen.
Re: Ganz egal wie wir das Ding auch drehn.
und geht´s denn nu?
Mit Üben kann man der Natur ein Schnippchen schlagen.
- Hawky
- Beiträge: 6044
- Registriert: Fr 4. Dez 2009, 22:01
- Postleitzahl: 13629
- Wohnort: Berlin Spandau
- Kontaktdaten:
Re: Ganz egal wie wir das Ding auch drehn.
Hi Gudrun,
also mit dem Barre hatte Hans eigentlich keine Probleme. ich sah ein Video in dem es gut geklappt hatte.
Aber interessieren würde es mich auch ob Hans mit dem Song begonnen hat?
LG Uwe
P.S. Schöne Ostern
also mit dem Barre hatte Hans eigentlich keine Probleme. ich sah ein Video in dem es gut geklappt hatte.
Aber interessieren würde es mich auch ob Hans mit dem Song begonnen hat?

LG Uwe
P.S. Schöne Ostern
Re: Ganz egal wie wir das Ding auch drehn.
Danke , Uwe!
Der Song hängt mir noch heute als Ohrwurm im Ohr von der einen Nacht, wo ich dran saß. Wär doch schön, wenn es spielbar wäre!
Der Song hängt mir noch heute als Ohrwurm im Ohr von der einen Nacht, wo ich dran saß. Wär doch schön, wenn es spielbar wäre!
Zuletzt geändert von karioll am Di 5. Apr 2016, 10:04, insgesamt 1-mal geändert.
Mit Üben kann man der Natur ein Schnippchen schlagen.
Re: Ganz egal wie wir das Ding auch drehn.
Zuerst hatte ich Fehler drin. Hier die Korrektur, die ich nach Kontrolle durch Gitarrenlehrer erstellt habe. Jetzt ist es korrekt, falls das überhaupt noch jemanden interessiert.
Intro: Akkord bleibt immer über 2 Takte liegen
| F | F | Am | Am|
| Bb | Bb | C | C |
Strophe:
| F | Am| Bb | Gm C |
| F | Am| Bb | Gm C |
|Gm | Am | Bb | C |
Refrain:
| Bb C | F | Bb C | Am Am|
| Bb C | Am Dm| Gm | Bb C |
| F | F |
--->Strophe---> Refrain---> Refrain ---> Solo 2x(wie Refrain)
Intro: Akkord bleibt immer über 2 Takte liegen
| F | F | Am | Am|
| Bb | Bb | C | C |
Strophe:
| F | Am| Bb | Gm C |
| F | Am| Bb | Gm C |
|Gm | Am | Bb | C |
Refrain:
| Bb C | F | Bb C | Am Am|
| Bb C | Am Dm| Gm | Bb C |
| F | F |
--->Strophe---> Refrain---> Refrain ---> Solo 2x(wie Refrain)
Mit Üben kann man der Natur ein Schnippchen schlagen.
Zurück zu „Tabulaturen - spezielle Empfehlungen“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste