Was übe ich?

Hier könnt ihr eure eigenen Gitarrenvideos zur Diskussion stellen...
LoBo
Beiträge: 189
Registriert: So 21. Mär 2010, 04:27
Postleitzahl: 24159

Was übe ich?

Beitragvon LoBo » Do 2. Feb 2023, 17:13

Schade das hier eben so wenig los ist. Ich muss mal schauen wie ich mich am besten Aufnehmen kann :D Dann könnt ihr mich beraten. Immerhin mal ein kleines Erfolgserlebnis. Die Kletterübung hab ich immer nur von der hohen e Saite zur Tiefen gespielt. Halt hoch geklettert wie der Name ja schon sagt.
Heute zum ersten Mal beim Rückwärts durchgehen halbwegs erfolgreich gewesen. Alles andere als Rythmisch aber immerhin hat jede saite geklungen :D
Weiß eben nicht wie der Reinhold das vorstellt aber der kennt das sicher auch in zig Varianten. Bei mir ist das Ziel alle FInger liegen zu lassen beim Rückwärts gehen. Also Zeigefinger runter auf die A Saite alle anderen bleiben oben liegen. Vor zwei Wochen hab ich mich noch gefragt was man für Pranken haben muss damit man da einen Ton raus bekommt und hab die Übung erstmal beiseite gelegt und ein wenig abgewandelt (Rückwärts nur auf den hohen Saiten). Aber nun komm ich dem ganzen näher.
Das Bluesschema macht mir noch zu schaffen weil ich den Zeigefinger so schlecht kontrolliere drückt der wie erwähnt drauf als wäre es das letzte was ich tue. Nach 3-4 Minuten schmerzt der Zeigefinger sehr extrem. Ich überprüfe immer wieder wie stark ich drücken muss aber mein Finger will da trotzdem noch sehr viel mehr Druck drauf bringen. Naja und wenig Üben bedeutet wenig Fortschritt. Mit Kadopaster im dritten Bund läuft das aber ansonsten ganz gut. Nur das finden der Saiten ist nicht ganz so einfach bisher. Aber das ist natürlich viel Gewöhnungssache. Hab bisher wenig gespielt bei dem man Saiten finden muss.
Eben gerade hab ich mal ein F probiert weil mir Stand by me so gut gefällt. Sah ja einfach aus das F. Ist ja quasi ein C plus eine weitere Saite...
Ja denkste. Entweder klingt die hohe E Saite nicht oder mein Mittelfinger dämpft die Saite darunter ab. Aber war auch mein erster Versuch. Erwartet hab ich da nicht viel.
So jetzt werd ich mal noch ein zwei Lieder spielen damit ich nicht das Gefühl bekomme gar nichts hin zu bekommen. Something in the Way, Archy Braaky Heart und den Klassiker Lady in Black. 99 Luftballons hängt mir zum Hals raus :D Oder ich versuch mich mal an Perfect von Ed Sheeran. Müsste eigentlich auch gehen.
Ich übe wieder seit November 2022

Horst1970
Beiträge: 461
Registriert: Di 4. Mai 2010, 10:55
Postleitzahl: 64319

Re: Was übe ich?

Beitragvon Horst1970 » Do 2. Feb 2023, 21:10

Hmm LoBo, ich schau gerade mal, wie das bei mir ist. Also beim Blues-Schema darf der Zeigefinger nicht nach ein paar Minuten stark schmerzen. Gerade drücke ich mal übertrieben fest. Dann verfärbt sich die Spitze weißlich und oben wird es leicht rötlich. Schau mal. Dann drückst du zu fest.

Mit dem kleinen F-Dur solltest du dich nicht verrückt machen. Versuche es immer mal wieder. Ist ja schon ein kleines Barrée. Ist nicht schlimm, wenn es schnarrt. Einfach weiterspielen.

Versuche doch mal von C-Dur auf F-Dur zu wechseln. Der Mittelfinger und der Ringfinger rutschen dabei paarweise jeweils eine Saite in Richtung dünne e-Saite. Der Zeigefinger legt sich dann flach über die h- und e-Saite. Mit dem Daumen musst du dann am Hals mehr Kraft ausüben. Bei C-Dur braucht du dann weniger Kraft.

Gebe dir Zeit. Nicht so viel überlegen. Machen. :-) Kenne das aber sehr gut.

Gruß
Horst

LoBo
Beiträge: 189
Registriert: So 21. Mär 2010, 04:27
Postleitzahl: 24159

Re: Was übe ich?

Beitragvon LoBo » Fr 3. Feb 2023, 02:53

Ach beim F mach ich mich nicht verrückt. Nicht einmal D dur klappte damals im ersten Versuch :D Da hab ich nicht wirklich erwartet das es sofort klappt. Ich werde das heute mal beim üben einbinden. Das F zu probieren war ein spontaner Versuch als ich das Lied gesehen hab.
Ja das ich bei dem Schema zu stark drücke merke ich auch. Immer wenn ich das merke schau ich wie sehr ich drücken muss um die Saite klingen zu lassen und das ist auch relativ leicht. Aber sowie ich versuche mit dem Ringfinger zu greifen verkampf ich und der Zeigefinger drückt wie eine Hydraulikpresse :D Aber das wird. Das kenne ich von anderen Griffen schon die ich nicht auf Anhieb konnte. Bei Am hatte ich genau das gleiche. Ist ja einfach zu greifen aber anfangs schmerzte da mein Zeigefinger auch.
Am besten funktioniert da bei mir immer das "mal kurz" ausprobieren. Wenn ich "ernsthaft" übe achte ich darauf das alles richtig ist. Ich glaube das ist bei mir öfter falsch. EInfach locker bleiben. Wenn ich dann auf Youtube surfe denke ich mir manchmal ach komm bei dem Video kannst ein paar FIngerübungen auf der Gitarre machen. Und oftmals klappt dann etwas das vorher unmöglich erschien. Zum Beispiel der D auf G Wechsel hat so endlich geklappt. Die Finger sind bei dem Wechsel so weit auseinander das hab ich beim "echten" Üben nicht hinbekommen. Irgendein Dussel Video und Akkordwechsel üben klappte dann.
Problem bereitet mir eben der Wechsel zu D Moll. Könnte aber auch daran liegen das ich den bisher nie brauchte. Die Motivation den zu lernen ist dann relativ niedrig. Wollte mir schon ein Lied suchen das damit gespielt wird.
Abe rich bin derzeit guter Dinge. Ist ständig ein Fortschritt zu merken und das motiviert ja.
Ich übe wieder seit November 2022

Horst1970
Beiträge: 461
Registriert: Di 4. Mai 2010, 10:55
Postleitzahl: 64319

Re: Was übe ich?

Beitragvon Horst1970 » Fr 3. Feb 2023, 07:44

Wenn du von D-Dur auf G-Dur wechseln kannst, sollte der Wechsel von D-Dur nach D-Moll für dich ein Spaziergang sein. :-)

So bis Sommer wirst du das mit der Grundakkorden drauf haben. Auch das Blues-Schema. Du merkst ja selbst, dass man auf einmal etwas an der Gitarre kann. Probiere es öfters mal ohne Lehrbuch oder Videos. Einfach mal die Klampfe zur Hand nehmen und die Akkorde abspielen. Geht auch ganz leise. So streichele ich manchmal nur mit dem Daumen über die Saiten, gerade nachts, wenn es leise sein muss.

Gruß
Horst

Benutzeravatar
HerrBert
Beiträge: 1439
Registriert: Sa 7. Apr 2018, 15:46
Postleitzahl: 58762
Wohnort: Altena

Re: Was übe ich?

Beitragvon HerrBert » Fr 3. Feb 2023, 12:00

LoBo ich habe das Gefühl du willst alles auf einmal. 🤔 das kann nicht klappen. Gitarrieren hat ganz viel mit üben zu tun. Das kommt alles mit der Zeit. Vielleicht solltest du dich da mal an Reinholds YouTube Kanal orientieren. Der gibt Tipps mit Wochenübungen. Sich hinsetzen und mal eben das F-dur zu spielen und dann noch eben die nächste schwere Sache zu machen klappt für mich gesehen nicht so gut. Du solltest dir vielleicht einen Plan machen was du gezielt lernen willst. Klar ist es öde immer die selben Stücke zu üben aber das gehört auch dazu. Kleine Schritte zum Glück 🍀 nur so gehts.
Es ist auf jedenfall sehr gut das du so ehrgeizig bist, dann wird das auch
Lg Herbert 👍🏻👍🏻
Grüße aus dem Sauerland

LoBo
Beiträge: 189
Registriert: So 21. Mär 2010, 04:27
Postleitzahl: 24159

Re: Was übe ich?

Beitragvon LoBo » Fr 3. Feb 2023, 14:02

Ja wenn man das so liest könnte man das meinen das geb ich zu. Aber tatsächlich folge ich grad einem klaren Plan. Und da ist dort grad das Bluesschema dran genau wäre mein Plan grad.

5 Minuten Fingerspinne
15 Minuten Rock'n Roll Begleitung (gemeint ist dieses Bluesschema das ich übe)
15 Minuten Begleitung 1 (kein Problem daher bin ich hier gar nicht drauf gekommen das zu erwähnen)

Das mache ich eigentlich gerade. Alles andere was ich mache mache ich weil ich grad Lust zu habe bzw um "altes" zu wiederholen. Wie der Wechsel auf Dm da der ja noch nicht so gut klappt wie ich es gern hätte.
Ich übe wieder seit November 2022

Benutzeravatar
HerrBert
Beiträge: 1439
Registriert: Sa 7. Apr 2018, 15:46
Postleitzahl: 58762
Wohnort: Altena

Re: Was übe ich?

Beitragvon HerrBert » Sa 4. Feb 2023, 12:50

Das ist richtig, folge deinem Plan und übe auch immer wieder die Wechsel dann wird das mit der Zeit alles klappen.
Lg Herbert 👍🏻
Grüße aus dem Sauerland

Tooza
Beiträge: 396
Registriert: Di 12. Sep 2017, 09:56
Postleitzahl: 65555

Re: Was übe ich?

Beitragvon Tooza » Mo 13. Feb 2023, 08:51

Toll, Lobo, dass du dir einen angenehm kleinen Plan gemacht hast.
Viel Erfolg damit und sehr viel Spaß wünsche ich dir.
LG Tooza


Zurück zu „Stand der Dinge“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste