Grüße Euch von den heute völlig verregneten Kanaren. Vielen Dank für die zahlreichen Ratschläge zu meinen ersten IOS Schritten. Ich war so gallig vor einigen Tagen, als ich feststellte, daß meine ersten Dateiübertragungen im Nirwana gelandet waren. Ich hatte natürlich das so allseits beliebte ITunes benutzt. Und ich kann Lanze und Uwe nur recht geben, ein widerliches Programm.
Habe kurz vor meinem Urlaub dann noch die App "Document 6" gefunden mit der es mir dann gelungen ist, einige meiner Noten auf das IPad zu übertragen. Geht, aber ich finde alles doch sehr gewöhnungsbedürftig, bzw. unübersichtlich.
Das liegt sicherlich auch daran, daß ich doch gern wissen will, was in meiner "Kiste" passiert, was ja bei Windows, Linux oder auch Android kein Problem ist. Vieles bei IOS finde ich wirklich umständlich, unübersichtlich und eben nicht intuitiv. Wenn ich allein an die Konvertierung von Videos ( selbstgedreht oder auch aufgenommen ) fehlen mir wirklich die Worte. Aber einen Tod muß man beim Umstirg wohl sterben.
Die Musikprogramme, die ich kurz gestestet habe ( Garage Band ) finde ich Spitze und auch die Möglichkeiten mit Cubase, welches ich auch auf meinem PC habe sind einfach toll. Und was ich über das Programm Session Band gelesen habe, überzeugt mich. Nur mit der Dateiverwaltung unter IOS kann ich mich einfach nicht anfreunden, wird bei mir sicherlich, so wie auch Uwe schrieb, Hassliebe bleiben.
Das Ipad liegt jetzt zu Hause, wartet auf meine Rückkehr, im Urlaub habe ich noch mein altes Android Tablet dabei. Und natürlich die Gitarre, die ich jetzt ein wenig maletrieren werde

.
Und morgen soll ja auch wieder die Sonne scheinen
