nunja einige wochen ist´s jetzt her als ich anfing meine Gitarre zu maltretieren. Mittlerweile machts richtig Spaß und man merkt echte Fortschritte.
Allerdings dadurch auch das die Wahl einer Gitarre im 50€+ segment zwar für den anfang reicht, um zu sehen ob es einem liegt, aber klanglich auch nicht wirklich überzeugen kann.
Nun trieb mich die Neugier zum Händler um die Ecke. Ich hatte ja einige Tage zuvor schon im Chat mit einigen netten membern über eine nächste Gitarre gesprochen und hatte dann einige zur auswahl. Vielen Dank übrigens nochmal für die Geduld mit mir und eurer Hilfe. Jedenfalls ist es keine der zur Wahl stehenden Gitarren gekommen da der Händler diese nicht anbot. Auf jeden Fall ein paar Gitarren probe gespielt worauf der Händler sehr verblüfft war als er hörte das ich erst 3 wochen dabei bin, natürlich hab ich ihm auch direkt auf die nase gebunden das Reinhold schuld ist da er es so Narrensicher erklärt

Danach viel meine Wahl auf eine Tanglewood mit Fichtendecke da sie mich klanglich mehr überzeugte als Zeder.
Weitere Daten:
Die wichtigsten Daten im Überblick:
TANGLEWOOD TW-115 AS CE Dreadnought | Elektro-Akustik-Gitarre
* Serie: Premier
* Korpus: Dreadnought mit Cutaway
* Decke: Sitka-Fichte, massiv
* Boden: Sapeli-Mahagoni, massiv
* Zargen: Sapeli-Mahagoni, gesperrt
* Hals: Mahagoni einteilig (Halsfuss angesetzt)
* Einfassungen/Pufling: 5-schichtig, Ahorn
* Griffbrett/Steg: Palisander
* Schalllochumrandung (Rosette): Ringe
* Elektronik: B-Band A3T mit Stimmgerät
* Mensur: 647 mm
* Sattelbreite: 43 mm
* Mechaniken: Grover chrom
B-Band A3:
* 3-Band Equalizer (-12 bis +12db) mit Null Rasterung
* Presence Regelung (-12 bis +12db) mit Null Rasterung
* Volume Regler
* Hzz-Less Schaltkreis
* Chromatisches Stimmgerät
* 9V Batterieversorgung
* Low-Battery Anzeige
* Battery Quick Change System
* Sehr kompakte Bauweise (schonend für das Zargenholz)

http://www.guitar-tv.de/forum/viewtopic.php?f=19&t=510 und hier entsprechendes Klangbild

Steven