Meine erste Gitarre als ich 18 Jahre war. Eine Schlaggitarre aus dem Hause Framus aus dem Jahr 1959. Made in Bavaria.
Hat mir meine ersten Jahre gute Dienste getan, bis ich dann aufgehört hab zu lernen.
Lg Herbert
Mir wurde das damals so nahe gelegt, das wäre eine Schlaggitarre, da die ohne Verstärker gespielt wurde mit Plektrum und dadurch geschlagen wurde. Es wurden darauf auch geschliffene Saiten gespielt. So eine verrückte Welt damals....
Lg Herbert
Na ja, vielleicht lag es auch etwas mir, viel Erfahrung hatte ich damals noch nicht. Dazu kam, dass es im Osten keine Saiten gab, die brachte mir meine Oma aus Westberlin mit, sie hatte aber natürlich keine Ahnung, worauf sie beim Kauf achten musste. Aber trotzdem war auch der Hals irgendwie verzogen, entweder die Saitenlage war zu hoch, oder es schepperte. Einen Halsstab gab es nicht, nur eine Verbindungsschraube zwischen Hals und Korpus, damit konnte man die Saitenlage ein wenig verändern, aber einen "verbogenen" Hals konnte man damit natürlich nicht korrigieren. Wie dem auch sei, ein paar Jahre habe ich gut auf ihr rumgeschrammelt, danach war ich sowieso eher auf der akustischen Schiene unterwegs.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste