Hallo zusammen,
habe gerade ein kleine Überraschung erlebt. Hatte bisher immer d'Addario Saiten Phosphor Bronze light auf meiner Gitarre, alles war gut, beste Saitenlage. Jetzt hatte ich neulich eine Satz Gibson Saiten geschenkt bekommen, 80/20 Bronze, ebenfalls light. Diese Saiten habe ich heute aufgezogen und plötzlich hatte ich (zumindest gefühlt) eine deutlich schlechtere Saitenlage, die Saiten spielten sich auch irgendwie schwerer. Kann es sein, dass Saiten bei gleicher Stärke einen unterschiedlich starken Saitenzug haben? Habe jedenfalls wieder auf d'Addario gewechselt. Wäre schön, dazu einmal die Meinung der Experten zu hören.
Saitenstärke/Saitenzug
- Harald
- Beiträge: 417
- Registriert: Do 12. Jul 2012, 12:55
- Postleitzahl: 12621
- Wohnort: Berlin-Kaulsdorf
- Kontaktdaten:
Saitenstärke/Saitenzug
Seagull Maritime SWS Westerngitarre
Adolf Meinel Konzertgitarre von 1974
https://soundcloud.com/captain-harry
http://www.youtube.com/channel/UCQ3xH85yqMgUNINKmw2DESQ
Adolf Meinel Konzertgitarre von 1974
https://soundcloud.com/captain-harry
http://www.youtube.com/channel/UCQ3xH85yqMgUNINKmw2DESQ
- Reinhold
- Beiträge: 3416
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 12:06
- Postleitzahl: 58095
- Wohnort: 58095 Hagen
- Kontaktdaten:
Re: Saitenstärke/Saitenzug
Hi Harald,
letztlich musst du die Saitenstärke der Einzelsaiten anschauen, daraus ergibt sich die Zugstärke.
Die Begriffe light, medium, usw. sind keine wirklich verlässlichen Normen.
Es könnte gut sein, dass die Basssaiten einen stärkeren Zug haben, also auch etwas dicker sind.
letztlich musst du die Saitenstärke der Einzelsaiten anschauen, daraus ergibt sich die Zugstärke.
Die Begriffe light, medium, usw. sind keine wirklich verlässlichen Normen.
Es könnte gut sein, dass die Basssaiten einen stärkeren Zug haben, also auch etwas dicker sind.
- Harald
- Beiträge: 417
- Registriert: Do 12. Jul 2012, 12:55
- Postleitzahl: 12621
- Wohnort: Berlin-Kaulsdorf
- Kontaktdaten:
Re: Saitenstärke/Saitenzug
Danke Reinhold,
lt. Verpackung haben alle Saiten die gleichen Stärken: 12-16-24-32-42-53. Aber wie auch immer, die Gibsons sind wieder runter und d'Addario drauf, alles okay. Ich habe ja irgendwie den Verdacht, die (geschenkten?) Gibsons waren einfach falsch verpackt und sind in Wirklichkeit 13er. Ist jetzt aber auch egal.
lt. Verpackung haben alle Saiten die gleichen Stärken: 12-16-24-32-42-53. Aber wie auch immer, die Gibsons sind wieder runter und d'Addario drauf, alles okay. Ich habe ja irgendwie den Verdacht, die (geschenkten?) Gibsons waren einfach falsch verpackt und sind in Wirklichkeit 13er. Ist jetzt aber auch egal.
Seagull Maritime SWS Westerngitarre
Adolf Meinel Konzertgitarre von 1974
https://soundcloud.com/captain-harry
http://www.youtube.com/channel/UCQ3xH85yqMgUNINKmw2DESQ
Adolf Meinel Konzertgitarre von 1974
https://soundcloud.com/captain-harry
http://www.youtube.com/channel/UCQ3xH85yqMgUNINKmw2DESQ
- Reinhold
- Beiträge: 3416
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 12:06
- Postleitzahl: 58095
- Wohnort: 58095 Hagen
- Kontaktdaten:
Re: Saitenstärke/Saitenzug
Das halte ich nicht für ausgeschlossen.
Ich teste es immer so, dass ich vier unteren Saiten ziehe. Da merkt man es direkt, wenn sich Saiten anders anfühlen und schwerer ziehen lassen.
Aber für den Test ist es jetzt wohl zu spät....
Ich teste es immer so, dass ich vier unteren Saiten ziehe. Da merkt man es direkt, wenn sich Saiten anders anfühlen und schwerer ziehen lassen.
Aber für den Test ist es jetzt wohl zu spät....
Re: Saitenstärke/Saitenzug
Wer hat Erfahrung mit Saiten von Ernie Ball? Ich bin mir nicht sicher ob diese Saiten tatsächlich stimmstabil sind.
Freue mich auf Eure Infos.
Viele Grüße Reinhard
Freue mich auf Eure Infos.
Viele Grüße Reinhard
The earth
has music for those who listen.
- GuitarTommy
- Beiträge: 1634
- Registriert: Mo 6. Nov 2017, 11:07
- Postleitzahl: 41515
- Wohnort: Grevenbroich
- Kontaktdaten:
Re: Saitenstärke/Saitenzug
Hallo Reinhard
Hatte sie probiert und fand sie sehr gut.
Habe sonst Elixir und Martin Retro drauf.
Werde sie sicher mal wieder kaufen.

Hatte sie probiert und fand sie sehr gut.
Habe sonst Elixir und Martin Retro drauf.
Werde sie sicher mal wieder kaufen.
Lieber Gruß Thomas 
Geld allein macht nicht glücklich,
du musst dir schon Gitarren
davon kaufen !!

Geld allein macht nicht glücklich,
du musst dir schon Gitarren
davon kaufen !!
- GuitarTommy
- Beiträge: 1634
- Registriert: Mo 6. Nov 2017, 11:07
- Postleitzahl: 41515
- Wohnort: Grevenbroich
- Kontaktdaten:
Re: Saitenstärke/Saitenzug
Die hatte ich.....
Lieber Gruß Thomas 
Geld allein macht nicht glücklich,
du musst dir schon Gitarren
davon kaufen !!

Geld allein macht nicht glücklich,
du musst dir schon Gitarren
davon kaufen !!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste