Hallo
Soeben Eure Beiträge gelesen und das Video angeschaut.
Lidl hat ja jetzt kurz vor Weihnachten allerhand (sogenannte) Musikinstrumente im Angebot.
Bei einem Einkauf bei dem Discounter hatte ich mir mal einiges davon angesehen. Beworben werden diese "Instrumente" mit fröhlich musizierenden Kinder- oder Jugendlichen- Fotos. Es wird damit, meiner Meinung nach, vorgegaukelt, dass es leicht sei und Spaß mache, darauf zu lernen oder zu musizieren. Habe mir drei der Gitarren angeschaut und kann den Eindruck des Testers im Video nur bestätigen. Bei allen drei Gitarren waren irgendwelche Macken (Holzabsplitterungen, Saiten angelaufen, Bundstäbchen ragten teilweise über das Griffbrett hinaus, schlecht entgratet, kaum poliert und bei einer war eine Mechanik schon verbogen. Saitenlage auch viel zu hoch). Kids, die diese "Gitarren" als Geschenk zum Fest bekommen, sind damit ganz schlecht bedient. Laien können an diesen Dingern gar nichts selber richten und sollte ein Schüler mit solch einem, salopp gesagt "Schrottpaddel" zu einem Gitarrenlehrer gehen, schlägt der garantiert die Hände über dem Kopf zusammen, bzw. wird den Schüler wohl abweisen. Damit wird vielen Anfängern garantiert der Einstieg in unser schönes Hobby verleidet. Wenn man bedenkt, dass bei dem Preis von knapp 50,- € noch Zubehör wie Stimmgerät, Gitarrenschule für Anfänger, Notenbuch, Karaoke-CD, Plektren, Tragetasche und ein Satz Nylonsaiten (Viel Spaß und Erfolg für Gitarren- Eleven beim Saitenaufziehen) dabei sind, kann man sich unschwer vorstellen, welch tolles Material dabei verarbeitet wurde. Und Lidl verdient ja auch noch daran! Für mich ist das, sorry, billigster China- Schrott!
Mittlerweile scheinen alle Gitarren dort ausverkauft zu sein

. Mir tun die Beschenkten jetzt schon Leid
Sorry, das musste ich jetzt mal loswerden.
Viele Grüße an Euch Foris
Wolle