Vielen lieben Dank für die Lehrstunden .

Liebe Cornelia,
deine Frage, so ernst sie auch von dir gemeint war, ist leider auch ein Running Gag in der Gitarrenwelt - und kann so sehr schnell missverstanden werden.
Tatsächlich spielt es nun keine Rolle, ob ein Rechts- oder Linkshänder diese Bücher benutzt, denn das Prinzip bleibt das gleiche. Nur leider müssen Linkshänder gezwungenermaßen die grafischen Darstellungen quasi spiegelverkehrt lesen.
In der Regel ist der Sattel in den Grafiken entweder links mit der E6 unten und der e1 oben oder der Sattel ist oben mit der E6 links und der e1 rechts.
Bei Darstellungen im Notensystem oder im Tabulatorsystem spielt links/rechts allerdings gar keine Rolle, weil grundsätzlich die tiefen Noten bzw. die Basssaiten unten und die hohen oben liegen.
Der Rechtshänder sieht/liest die grafischen Griffbilder so, als würde er vor einem Spiegel stehen.
Für den Linkshänder bedeutet das, diese Grafiken quasi "umzuklappen"; dann ist die e1 immer noch oben und die E6 unten; die Griffpunkte (also wo die Finger liegen sollen) bleiben auf den gleichen Noten.
Quasi so ...: _ \ | / _
links ist für Rechtshänder, dann "umklappen", rechts ist für Linkshänder
Ralf