Hallo Liebe Gitarrenfreunde
Ich habe in unserem Bekanntenkreis einen kleinen Burschen, fünf Jahre alt,welcher durch mein Gitarrenspiel inspiriert, auch in dieses schöne Hobby eingestiegen ist. Ich spiele mit ihm im Moment zwei einfache Kinderlieder mit zwei Akkorden (Refrain "Wie schön, dass Du geboren bist" und "Es schneit" von Rolf Zuckowski. Der Kleine ist, was das Üben betrifft, total verbissen, beherrscht diese Lieder schon ziemlich gut und zeigt jeden Tag den Eltern seine Fortschritte

. Dann kam das "Grande Malheur"! Er zeigte einem Kindergartenkamerad stolz seine 1/4 Gitarre, stellte sie danach aufrecht auf den Tisch, an die Wand gelehnt und das gute Stück fiel natürlich herunter auf den Fliesenboden. Fazit: Kopfplatte abgebrochen, Kind in Tränen aufgelöst und strenge Blicke vom Papa. Die Gitarre wurde mir zur Reparatur gebracht. Ich habe zuerst die Saiten von den Stimmwirbeln gelöst, Saiten dann mit Tapeband weit unter der Bruchstelle fixiert. Die Bruchstellen gesäubert und ein klein wenig angeschliffen. Beide Bruchstellen, Kopfplatte und Hals mit Titebond (Damit habe ich schon bei früheren Reparaturen gute Erfahrungen gemacht) eingepinselt, damit alle Fasern gut mit dem Kleber bedeckt sind. Danach ein Holzstück so auf die Bruchstelle gelegt, dass es nicht in Verbindung mit evtl. austretendem Leim kommt und dann alles mit einer großen Schraubzwinge unter sehr starkem Druck verspannt. Austretender Leim wurde feucht abgewischt. Die ganze Sache habe ich zwei Tage ruhen lassen, damit der Leim gut anbindet. Ergebnis nach Entfernen der Zwinge: Bombenfest! Nun wurden noch eventuelle Leimreste entfernt und dann habe ich versucht, für die Bruchstellennarbe die Farbe des lackierten Halses in etwa hinzubekommen. Es hätte sich nicht gelohnt, bei der Gitarre die feinen verbliebenen Haarrisse mit Holzkitt zu füllen und abzuschleifen, sonst hätte ich nach dem Planschleifen wohl den ganzen Hals lackieren müssen. Nun noch die Belastungsprobe durch die Saitenspannung. Da wackelt und bewegt sich nix.
Die Reparatur ist mittlerweile schon zwei Wochen her, die Gitarre wieder im täglichen Einsatz, der Kleine ist happy und wir nehmen gerade das dritte Lied in Angriff.
Anbei noch ein paar Fotos.
Wünsche Allen viel Spaß beim "Klampfen" und möget ihr vor solchen Schäden gefeit sein
Viele Grüße
Wolle