Bunt sind schon die Wälder - Anfänger-Fingerstyle
- Lackwod
- Beiträge: 2293
- Registriert: Fr 13. Jan 2012, 20:53
- Postleitzahl: 45721
- Wohnort: Haltern am See
- Kontaktdaten:
Re: Bunt sind schon die Wälder - Anfänger-Fingerstyle
Hallo Antje, du findest es nicht? Ich habe dir ein Bildschirmvideo gemacht, auf dem der Weg dokumentiert ist.
Die betroffene Stelle würde ich 2 1 2 4 spielen. Ansonsten es gibt keine Regeln, probiere was aus, und wie es dir am besten passt, datt nimmste. Hilfreich ist auch, wenn du einmal die passenden Finger gefunden hast, das zu notieren (mit Bleistift) auf der Partitur. Dann weißt du am nächsten Tag, was du gestern gemacht hast.
Die betroffene Stelle würde ich 2 1 2 4 spielen. Ansonsten es gibt keine Regeln, probiere was aus, und wie es dir am besten passt, datt nimmste. Hilfreich ist auch, wenn du einmal die passenden Finger gefunden hast, das zu notieren (mit Bleistift) auf der Partitur. Dann weißt du am nächsten Tag, was du gestern gemacht hast.
- Dateianhänge
-
2014-06-16.mp4
- (1.85 MiB) 2411-mal heruntergeladen
Spiele seit dem Sommer 2006. Schwerpunkt Fingerstyle
Epiphone Masterbilt AJ-500NMS
Fender CD-60
Lakewood D-32 CP
...und wenn ihr wollt, könnt ihr mich hier hören:
http://www.youtube.com/user/10oder5
Epiphone Masterbilt AJ-500NMS
Fender CD-60
Lakewood D-32 CP
...und wenn ihr wollt, könnt ihr mich hier hören:
http://www.youtube.com/user/10oder5
-
- Beiträge: 903
- Registriert: Di 23. Nov 2010, 12:20
- Postleitzahl: 06366
- Wohnort: Köthen-Anhalt
- Kontaktdaten:
Re: Bunt sind schon die Wälder - Anfänger-Fingerstyle
Wow Lackwood ,
das nenne ich mal ein Video. Ja jetzt finde ich das
. Danke dir ...man lernt nie aus.
Mit den Fingern das probiere ich aus....muß erst mal Pause machen denn die tun sau weh.
War ja sehr lange "faul" und jetzt kann ich nicht aufhören.
Ich übe alles das was ich nicht so gern mochte.
Barre und so was...
und man soll es nicht glauben ich schreite langsam voran.
Na gut erst mal kleine Pause und dann frage ich weiter.
Danke noch mal.
LG Antje
das nenne ich mal ein Video. Ja jetzt finde ich das

Mit den Fingern das probiere ich aus....muß erst mal Pause machen denn die tun sau weh.

War ja sehr lange "faul" und jetzt kann ich nicht aufhören.

Ich übe alles das was ich nicht so gern mochte.

Barre und so was...



Na gut erst mal kleine Pause und dann frage ich weiter.
Danke noch mal.
LG Antje
- Lackwod
- Beiträge: 2293
- Registriert: Fr 13. Jan 2012, 20:53
- Postleitzahl: 45721
- Wohnort: Haltern am See
- Kontaktdaten:
Re: Bunt sind schon die Wälder - Anfänger-Fingerstyle
Keine Ursache, Antje, hab ich doch gerne gemacht!
Ja, ja, die Finger, ich denke jetzt schon mit Vorfreude auf die Schmerzen, die ich nach meinem Urlaub haben werde...
an den Fingern. Über zwei Wochen ohne Gitarre, au au
Übe weiter die Sachen, die dir nicht gefallen, Barree, z.B. denn wenn du die kannst, machst du einen Quantensprung bei der Musikbegleitung, dann kannst du z.B. in einem Lied mal von einer Strophe zur nächsten statt die offenen Akkorde, die passenden Barrees greifen, und die Zuhörer freuen sich, wenn im Lied mal eine andere Klangfarbe vorkommt, also Abwechslung.
Wie gesagt, die nächste Zeit bin ich nicht online, Anfang/Mitte Juli bin ich wieder hier drin.
LG
Jürgen
Ja, ja, die Finger, ich denke jetzt schon mit Vorfreude auf die Schmerzen, die ich nach meinem Urlaub haben werde...



Übe weiter die Sachen, die dir nicht gefallen, Barree, z.B. denn wenn du die kannst, machst du einen Quantensprung bei der Musikbegleitung, dann kannst du z.B. in einem Lied mal von einer Strophe zur nächsten statt die offenen Akkorde, die passenden Barrees greifen, und die Zuhörer freuen sich, wenn im Lied mal eine andere Klangfarbe vorkommt, also Abwechslung.
Wie gesagt, die nächste Zeit bin ich nicht online, Anfang/Mitte Juli bin ich wieder hier drin.
LG
Jürgen
Spiele seit dem Sommer 2006. Schwerpunkt Fingerstyle
Epiphone Masterbilt AJ-500NMS
Fender CD-60
Lakewood D-32 CP
...und wenn ihr wollt, könnt ihr mich hier hören:
http://www.youtube.com/user/10oder5
Epiphone Masterbilt AJ-500NMS
Fender CD-60
Lakewood D-32 CP
...und wenn ihr wollt, könnt ihr mich hier hören:
http://www.youtube.com/user/10oder5
Re: Bunt sind schon die Wälder - Anfänger-Fingerstyle
Jürgen, guten Urlaub!
Mit Üben kann man der Natur ein Schnippchen schlagen.
-
- Beiträge: 903
- Registriert: Di 23. Nov 2010, 12:20
- Postleitzahl: 06366
- Wohnort: Köthen-Anhalt
- Kontaktdaten:
Re: Bunt sind schon die Wälder - Anfänger-Fingerstyle
Von mir auch schönen Urlaub Jürgen.
LG Antje
LG Antje
- Lackwod
- Beiträge: 2293
- Registriert: Fr 13. Jan 2012, 20:53
- Postleitzahl: 45721
- Wohnort: Haltern am See
- Kontaktdaten:
Re: Bunt sind schon die Wälder - Anfänger-Fingerstyle
Danke für die lieben Wünsche, jetzt bin ich wieder da, frisch ans Werk und an die Saiten!
LG
Jürgen
LG
Jürgen
Spiele seit dem Sommer 2006. Schwerpunkt Fingerstyle
Epiphone Masterbilt AJ-500NMS
Fender CD-60
Lakewood D-32 CP
...und wenn ihr wollt, könnt ihr mich hier hören:
http://www.youtube.com/user/10oder5
Epiphone Masterbilt AJ-500NMS
Fender CD-60
Lakewood D-32 CP
...und wenn ihr wollt, könnt ihr mich hier hören:
http://www.youtube.com/user/10oder5
Re: Bunt sind schon die Wälder - Anfänger-Fingerstyle
Hallo Jürgen,
hoffe, du hattest einen superschönen Urlaub!
Aaalso.. du wolltest "das Grauen" hören... hier sind die beiden Varianten zum Vergleich:
Einmal aufgenommen mit meiner Klassikgitarre und dem Singstar-Mikro:
https://soundcloud.com/lanamuc/apfel-duke-2014-06-19a-1
Und hier die irgendwie seltsam steril klingende Aufnahme meiner Westerngitarre über den eingebauten Tonabnehmer aufgenommen:
https://soundcloud.com/lanamuc/apfel-cute-2014-06-19a
Okay.. üben muss ich noch, das ist schon klar... aber rein von der Tonqualität find ich die Klassik-Variante deutlich angenehmer.
hoffe, du hattest einen superschönen Urlaub!

Aaalso.. du wolltest "das Grauen" hören... hier sind die beiden Varianten zum Vergleich:
Einmal aufgenommen mit meiner Klassikgitarre und dem Singstar-Mikro:
https://soundcloud.com/lanamuc/apfel-duke-2014-06-19a-1
Und hier die irgendwie seltsam steril klingende Aufnahme meiner Westerngitarre über den eingebauten Tonabnehmer aufgenommen:
https://soundcloud.com/lanamuc/apfel-cute-2014-06-19a
Okay.. üben muss ich noch, das ist schon klar... aber rein von der Tonqualität find ich die Klassik-Variante deutlich angenehmer.
- Lackwod
- Beiträge: 2293
- Registriert: Fr 13. Jan 2012, 20:53
- Postleitzahl: 45721
- Wohnort: Haltern am See
- Kontaktdaten:
Re: Bunt sind schon die Wälder - Anfänger-Fingerstyle
Tja, Lana, was soll ich sagen, mir gefällt der Klang der Westerngitarre besser.
Doch das ist alles Geschmackssache, ich mag generell den Klang von Stahlsaiten mehr, als den von Klassik-Gitarren.
Spiele die, die dir am besten zusagt.
LG
Jürgen
Doch das ist alles Geschmackssache, ich mag generell den Klang von Stahlsaiten mehr, als den von Klassik-Gitarren.
Spiele die, die dir am besten zusagt.
LG
Jürgen
Spiele seit dem Sommer 2006. Schwerpunkt Fingerstyle
Epiphone Masterbilt AJ-500NMS
Fender CD-60
Lakewood D-32 CP
...und wenn ihr wollt, könnt ihr mich hier hören:
http://www.youtube.com/user/10oder5
Epiphone Masterbilt AJ-500NMS
Fender CD-60
Lakewood D-32 CP
...und wenn ihr wollt, könnt ihr mich hier hören:
http://www.youtube.com/user/10oder5
Re: Bunt sind schon die Wälder - Anfänger-Fingerstyle
Hab mal eine Frage zum vorletzten Takt, da ist ja ein Lagenwechsel drin,
Jetzt probier ich gerade zwei Fingersatzvarianten aus.
Vielleicht könnt ihr mir einen Tipp geben welche besser geeignet ist o. Sich besser anhört.
Technisch gesehen ist es eine Frage der Schnelligkeit meine ich.
Was denkt ihr

Wer schon Erfahrung mit Lagenwechsel hat, hat vielleicht noch einen extra Tipp.
LG Ina
- Reinhold
- Beiträge: 3416
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 12:06
- Postleitzahl: 58095
- Wohnort: 58095 Hagen
- Kontaktdaten:
Re: Bunt sind schon die Wälder - Anfänger-Fingerstyle
Ich würde es vermitteln:
Takt 11
Z-K-Z-Z-R
Takt 11
Z-K-Z-Z-R
Re: Bunt sind schon die Wälder - Anfänger-Fingerstyle
Hallo Reinhold,
Danke für den Tipp. Werd ich heute Abend in Ruhe ausprobieren
LG Ina
Danke für den Tipp. Werd ich heute Abend in Ruhe ausprobieren
LG Ina
Re: Bunt sind schon die Wälder - Anfänger-Fingerstyle
@Jürgen
Was ist das für ein Programm?
Was ist das für ein Programm?
LG von Netti
Cordoba GK Studio Flamenco Gitarre
Ibanez V205SECE-VS Westerngitarre
Klassische Gitarre Marke Eigenbau
Fender classic 60´s Jazz Bass
https://www.youtube.com/user/tiershirt/videos
Website
http://www.ich-lerne-gitarre.de/
Cordoba GK Studio Flamenco Gitarre
Ibanez V205SECE-VS Westerngitarre
Klassische Gitarre Marke Eigenbau
Fender classic 60´s Jazz Bass
https://www.youtube.com/user/tiershirt/videos
Website
http://www.ich-lerne-gitarre.de/
Re: Bunt sind schon die Wälder - Anfänger-Fingerstyle
Hallo hier ist Röschen!
Ich möchte oder besser ich muss meinen Part 1.Stimme abgeben. Liege im Krankenhaus und kann nicht Üben.Es wird ja nicht das letzte gemeinsme Lied.sein.Melde mich wenn ich wieder zu Hause bin.Röschen
Ich möchte oder besser ich muss meinen Part 1.Stimme abgeben. Liege im Krankenhaus und kann nicht Üben.Es wird ja nicht das letzte gemeinsme Lied.sein.Melde mich wenn ich wieder zu Hause bin.Röschen
Spiele seit Januar 2012 auf der Gitarre.
Re: Bunt sind schon die Wälder - Anfänger-Fingerstyle
oh, Röschen
! Was ist passiert?

Mit Üben kann man der Natur ein Schnippchen schlagen.
- Lackwod
- Beiträge: 2293
- Registriert: Fr 13. Jan 2012, 20:53
- Postleitzahl: 45721
- Wohnort: Haltern am See
- Kontaktdaten:
Re: Bunt sind schon die Wälder - Anfänger-Fingerstyle
Röschen, das tut mir aber leid, ich wünsche dir eine schnelle Genesung! Alles Gute, und du hast recht, wir werden bestimmt noch einige Sachen zusammen spielen, jetzt werde erst mal wieder fit!
Das ist viel wichtiger!
@Ruby: das hier:
http://www.magix.com/de/samplitude-music-studio/
das rechte auf dem Link. Das ist eine DAW-Software zum aufnehmen, mixen und mastern.
LG
Jürgen
Das ist viel wichtiger!
@Ruby: das hier:
http://www.magix.com/de/samplitude-music-studio/
das rechte auf dem Link. Das ist eine DAW-Software zum aufnehmen, mixen und mastern.
LG
Jürgen
Spiele seit dem Sommer 2006. Schwerpunkt Fingerstyle
Epiphone Masterbilt AJ-500NMS
Fender CD-60
Lakewood D-32 CP
...und wenn ihr wollt, könnt ihr mich hier hören:
http://www.youtube.com/user/10oder5
Epiphone Masterbilt AJ-500NMS
Fender CD-60
Lakewood D-32 CP
...und wenn ihr wollt, könnt ihr mich hier hören:
http://www.youtube.com/user/10oder5
Re: Bunt sind schon die Wälder - Anfänger-Fingerstyle
Hallo Röschen, auch von mir die besten Wünsche und dass, was auch immer dort mit dir gemacht wird, alles gut geht!
Gibt es denn eigentlich schon einen festen Abgabetermin für die Dateien?
Gibt es denn eigentlich schon einen festen Abgabetermin für die Dateien?
Re: Bunt sind schon die Wälder - Anfänger-Fingerstyle
Oha, 99 Euro für ne Hobbysoftware ist dann doch schon etwas fett.Röschen, das tut mir aber leid, ich wünsche dir eine schnelle Genesung! Alles Gute, und du hast recht, wir werden bestimmt noch einige Sachen zusammen spielen, jetzt werde erst mal wieder fit!
Das ist viel wichtiger!
@Ruby: das hier:
http://www.magix.com/de/samplitude-music-studio/
das rechte auf dem Link. Das ist eine DAW-Software zum aufnehmen, mixen und mastern.
LG
Jürgen
Dann wird der Softwarekauf noch warten müssen. Oder ich nehme das Tascam. Na, mal sehen.
LG von Netti
Cordoba GK Studio Flamenco Gitarre
Ibanez V205SECE-VS Westerngitarre
Klassische Gitarre Marke Eigenbau
Fender classic 60´s Jazz Bass
https://www.youtube.com/user/tiershirt/videos
Website
http://www.ich-lerne-gitarre.de/
Cordoba GK Studio Flamenco Gitarre
Ibanez V205SECE-VS Westerngitarre
Klassische Gitarre Marke Eigenbau
Fender classic 60´s Jazz Bass
https://www.youtube.com/user/tiershirt/videos
Website
http://www.ich-lerne-gitarre.de/
- Lackwod
- Beiträge: 2293
- Registriert: Fr 13. Jan 2012, 20:53
- Postleitzahl: 45721
- Wohnort: Haltern am See
- Kontaktdaten:
Re: Bunt sind schon die Wälder - Anfänger-Fingerstyle
Ruby, Audacity als Freeware tut es für den Anfänger auch!
Und hier noch mal die aktuelle Situation:
Gitarre 1:...... ?
Gitarre 2:......Ina
Gitarre 3:......Lana
Arpeggio:......karioll
Strumming:...karioll?
Bass:............Lackwod?
LG
Jürgen
Was haltet ihr vom 1. Oktober?Gibt es denn eigentlich schon einen festen Abgabetermin für die Dateien?
Und hier noch mal die aktuelle Situation:
Gitarre 1:...... ?
Gitarre 2:......Ina
Gitarre 3:......Lana
Arpeggio:......karioll
Strumming:...karioll?
Bass:............Lackwod?
LG
Jürgen
Zuletzt geändert von Lackwod am Mo 28. Jul 2014, 17:23, insgesamt 1-mal geändert.
Spiele seit dem Sommer 2006. Schwerpunkt Fingerstyle
Epiphone Masterbilt AJ-500NMS
Fender CD-60
Lakewood D-32 CP
...und wenn ihr wollt, könnt ihr mich hier hören:
http://www.youtube.com/user/10oder5
Epiphone Masterbilt AJ-500NMS
Fender CD-60
Lakewood D-32 CP
...und wenn ihr wollt, könnt ihr mich hier hören:
http://www.youtube.com/user/10oder5
Re: Bunt sind schon die Wälder - Anfänger-Fingerstyle
gut!
Mit Üben kann man der Natur ein Schnippchen schlagen.
Re: Bunt sind schon die Wälder - Anfänger-Fingerstyle
Hallo ich Danke euch mir geht es zwar Schei.......
doch ich muss da durch!!! Es ist eine Innenohr Erkrankung mit schweren Nebenerscheinungen.Ich habe alles was man bekommen kann.Ich kann nichts alleine machen.Essen nur im liegen.ich kann nicht laufen nicht alleine stehen auch nicht sitzen.Aber es gibt Schlimmeres und ich Schaffe es.Übt nun schön alle und jeder wie er mag.Röschen
doch ich muss da durch!!! Es ist eine Innenohr Erkrankung mit schweren Nebenerscheinungen.Ich habe alles was man bekommen kann.Ich kann nichts alleine machen.Essen nur im liegen.ich kann nicht laufen nicht alleine stehen auch nicht sitzen.Aber es gibt Schlimmeres und ich Schaffe es.Übt nun schön alle und jeder wie er mag.Röschen
Spiele seit Januar 2012 auf der Gitarre.
Re: Bunt sind schon die Wälder - Anfänger-Fingerstyle
Hallo Röschen,
Das hört sich ja nicht so gut an.
Ich wünsch dir auf alle Fälle das du das gut überstehst.
Ganz viel Kraft und gute Besserung
LG Ina
Das hört sich ja nicht so gut an.
Ich wünsch dir auf alle Fälle das du das gut überstehst.
Ganz viel Kraft und gute Besserung



LG Ina
Re: Bunt sind schon die Wälder - Anfänger-Fingerstyle
Hallo,
habe jetzt das Herbstlied geübt und so ganz langsam wird es ...
mein Part ist ja auch nicht wirklich schwer.
Womit ich allerdings noch etwas Probleme habe, ist, nach der Pilotspur zu spielen, das ist diese hier, oder?
https://dl.dropboxusercontent.com/u/543 ... _90bpm.mid
Wenn ich das richtig raushöre, sind darin pro Takt drei Schläge.
In meinem Bass-Part habe ich pro Takt fast immer zwei gleichlange Noten, d.h. ich muss die zweite Note immer "mittendrin" zwischen zwei Schlägen spielen.
Habe es auch mit der Melodie und der Begleitung probiert, die besteht ja pro Takt aus zwei Triolen. Es geht alles wenn ich mit Metronom spiele, aber bei der Pilotspur komme ich aus dem Takt.
Kommt ihr denn damit klar?
Wenn ja, liegts wohl an mir und ich muss mich da noch etwas mehr reinfuddeln.
(Öhm... dass wir nach Metronom spielen, das geht nicht, oder? Sind die zu unterschiedlich getaktet als dass sie dann zusammenpassen würden, oder???)
Auf jeden Fall sorry für eventuell dumme Fragen, es ist das erste Mal für mich und alles noch neu!
Lana
habe jetzt das Herbstlied geübt und so ganz langsam wird es ...

Womit ich allerdings noch etwas Probleme habe, ist, nach der Pilotspur zu spielen, das ist diese hier, oder?
https://dl.dropboxusercontent.com/u/543 ... _90bpm.mid
Wenn ich das richtig raushöre, sind darin pro Takt drei Schläge.
In meinem Bass-Part habe ich pro Takt fast immer zwei gleichlange Noten, d.h. ich muss die zweite Note immer "mittendrin" zwischen zwei Schlägen spielen.
Habe es auch mit der Melodie und der Begleitung probiert, die besteht ja pro Takt aus zwei Triolen. Es geht alles wenn ich mit Metronom spiele, aber bei der Pilotspur komme ich aus dem Takt.
Kommt ihr denn damit klar?
Wenn ja, liegts wohl an mir und ich muss mich da noch etwas mehr reinfuddeln.
(Öhm... dass wir nach Metronom spielen, das geht nicht, oder? Sind die zu unterschiedlich getaktet als dass sie dann zusammenpassen würden, oder???)
Auf jeden Fall sorry für eventuell dumme Fragen, es ist das erste Mal für mich und alles noch neu!
Lana
Re: Bunt sind schon die Wälder - Anfänger-Fingerstyle
Hallo Lana,
Spiel dir doch das Metronom per Kopfhörer ein.
Die Pilotspur brauchst du für die Basslinie glaube ich nicht zwangsläufig du musst nur wissen wie lang das Stück ist.
Wen ich es recht in Erinnerung habe erstmal zwei Takte Einzähler und dann wird das Stück 4x durchgespielt. ( 4x 12 Takte), also insgesamt 50 Takte
Sollt ich mich irren, Jürgen Weiß es genau.
LG Ina
Spiel dir doch das Metronom per Kopfhörer ein.
Die Pilotspur brauchst du für die Basslinie glaube ich nicht zwangsläufig du musst nur wissen wie lang das Stück ist.
Wen ich es recht in Erinnerung habe erstmal zwei Takte Einzähler und dann wird das Stück 4x durchgespielt. ( 4x 12 Takte), also insgesamt 50 Takte
Sollt ich mich irren, Jürgen Weiß es genau.
LG Ina
Re: Bunt sind schon die Wälder - Anfänger-Fingerstyle
Hallo Ina,
ja, wenn das gehen würde, wäre es einfach.
Ich weiss nur nicht, ob die verschiedenen Metronome so exakt sind, dass es dann hinterher genau zusammenpassen würde.
Kommst du denn mit der Pilotspur zurecht?
Du hast in deinem Part ja auch oft nur zwei Noten bzw. zwei Triolen.
ja, wenn das gehen würde, wäre es einfach.
Ich weiss nur nicht, ob die verschiedenen Metronome so exakt sind, dass es dann hinterher genau zusammenpassen würde.
Kommst du denn mit der Pilotspur zurecht?
Du hast in deinem Part ja auch oft nur zwei Noten bzw. zwei Triolen.
Re: Bunt sind schon die Wälder - Anfänger-Fingerstyle
Hallo Lana,
Nee ich hab auch Probleme, aber eher mit dem richtigen Verstehen der Notenlängen und dem Tempo, das muss ich erst noch mal mit meinem Lehrer durchgehen. Ist wie Ein Brett vor dem Kopf ich weiß ich hab irgendwo einen Denkfehler und komm einfach nicht drauf.
Solange übe ich eben erstmal technisch weiter an den Stellen wo Lagenwechsel vorhanden sind.
LG Ina
Nee ich hab auch Probleme, aber eher mit dem richtigen Verstehen der Notenlängen und dem Tempo, das muss ich erst noch mal mit meinem Lehrer durchgehen. Ist wie Ein Brett vor dem Kopf ich weiß ich hab irgendwo einen Denkfehler und komm einfach nicht drauf.
Solange übe ich eben erstmal technisch weiter an den Stellen wo Lagenwechsel vorhanden sind.

Zurück zu „Gemeinsam Gitarre spielen“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste