@Reinhold
Zwar keine Frage zu Deinem Film - http://www.guitar-tv.de/index.php?id=192 - sondern eine Anmerkung. Ich ärgere mich seit über 30 Jahren darüber, daß dieser unlogische Quatsch ( "H" ) nicht wegreformiert wurde/wird. Musik kann ja so logisch sein - ist sie ja auch wenn man sich zwischen einem "A" und einem "C" ein "B" denkt.
Danke für Deinen "mutigen" Zugang in dieser Frage - "Mutig" denn ich weiß wie schwierig es ist mit dem Großteil der deutschen und österreichischen Musiklehrer über das Thema zu diskutieren.
DonPedro
"B" versus deutsches "H"
- Reinhold
- Beiträge: 3416
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 12:06
- Postleitzahl: 58095
- Wohnort: 58095 Hagen
- Kontaktdaten:
Re: "B" versus deutsches "H"
Hi DonPedro,
ja man es sich kaum vorstellen, aber der Widerstand ist ungeheuerlich groß.
Aber der Kampf hat gerade erst begonnen...
ja man es sich kaum vorstellen, aber der Widerstand ist ungeheuerlich groß.
Aber der Kampf hat gerade erst begonnen...
Re: "B" versus deutsches "H"
Hi
Naja mir ist das Wurscht.
Man merkt ja schnell wenn man die Tonart anguckt, welches gilt.
Das "andere" wäre ja falsch.
Warum - weil ein Halbton in der Regel nicht passt.
Aber Regeln sind da um die nicht zu beachten.
Aber für Anfänger ist das sicher ärgerlich.
Aber Musiklehrer sind ja auch sture Böcke.
(sorry Reinhold)
Und wie in jeder Glaubensfrage gibt es halt da auch Anhänger in die oder die andere Richtung.
Ist ein Machtkampf - nix anderes - und solange der Mensch, Mensch ist, bleibt das so.
Tiere reagieren da logischer.
Gibts fressen, dannn freut man sich. Wenn nicht dann klönt man.
Der Mensch klönt auf Vorrat und wird immer dicker.
Naja jetzt werde ich zu Philosofisch gell.
fredy
Naja mir ist das Wurscht.
Man merkt ja schnell wenn man die Tonart anguckt, welches gilt.
Das "andere" wäre ja falsch.
Warum - weil ein Halbton in der Regel nicht passt.
Aber Regeln sind da um die nicht zu beachten.

Aber für Anfänger ist das sicher ärgerlich.
Aber Musiklehrer sind ja auch sture Böcke.

Und wie in jeder Glaubensfrage gibt es halt da auch Anhänger in die oder die andere Richtung.
Ist ein Machtkampf - nix anderes - und solange der Mensch, Mensch ist, bleibt das so.
Tiere reagieren da logischer.
Gibts fressen, dannn freut man sich. Wenn nicht dann klönt man.
Der Mensch klönt auf Vorrat und wird immer dicker.
Naja jetzt werde ich zu Philosofisch gell.
fredy
.......viel Spass.......und jeder wie er mag.
https://www.westernwings.ch/
https://www.westernwings.ch/
Re: "B" versus deutsches "H"
da bin ich dann aber ein ganz tapferer Mitstreiter!
Habe früher schon (zu meiner Schulzeit) meinen Musiklehrer damit zur Weißglut gebracht
Geht man das Noten-ABC durch, Herr Lehrer, dann heisst das doch A-B-C-D-E-F-G-H?
Nene Peterle, das heisst A-H-C-D-E-F-G-A!
Ja aber dann ist das doch gar kein ABC!
Und H kommt doch immer nach G!?
Ich hab dann auch nur 'ne 4 für Musik auf's Zeugnis bekommen
tapfer weiter, Gruß Peter
Habe früher schon (zu meiner Schulzeit) meinen Musiklehrer damit zur Weißglut gebracht

Geht man das Noten-ABC durch, Herr Lehrer, dann heisst das doch A-B-C-D-E-F-G-H?
Nene Peterle, das heisst A-H-C-D-E-F-G-A!
Ja aber dann ist das doch gar kein ABC!

Ich hab dann auch nur 'ne 4 für Musik auf's Zeugnis bekommen

tapfer weiter, Gruß Peter
Du kannst dem Leben nicht mehr Tage geben - aber Du kannst den Tagen mehr Leben geben
Re: "B" versus deutsches "H"
Och Peter ich hatte einmal sogar ne 5. Eine 5 im Singen hab ich mir auch abgeholt weil der Lehrer der Meinung war ich hätte absichtlich schief gesungen *seufzt* Hab ich aber nicht...
Aaaaber er hat gesagt das international ein b genutzt wird...gelernt haben wir allerdings auch mit h.
Aaaaber er hat gesagt das international ein b genutzt wird...gelernt haben wir allerdings auch mit h.
Ich übe wieder seit November 2022
Re: "B" versus deutsches "H"
Kenn ich! Dabei waren das oft Zweitstimmen oder Sexsten, Septimen oder gar Nonen, die ich - wenn's gepasst hat - eingeworfen hatte (mach ich heut' noch im Männerchor als 5. Stimme...Eine 5 im Singen hab ich mir auch abgeholt weil der Lehrer der Meinung war ich hätte absichtlich schief gesungen *seufzt* Hab ich aber nicht...

Ich orientiere mich an meinem Stimmgerät: da gibt es kein "H". Verzweifelter Ruf eines Gitarrenschülers: "jetzt habe ich alle Töne schon dreimal durch! A,A#,B...F#,G,G# - und jetzt - wo das H kommen müsste - kommt wieder A!? Ich schnall' das nicht!?Aaaaber er hat gesagt das international ein b genutzt wird...gelernt haben wir allerdings auch mit h.

Merke: siehst Du ein "Bb", ist es international notiert - siehst Du ein "H", ist es die "deutsche" Schreibweise. Siehst Du ein "B", schau in den Quintenzirkel


Du kannst dem Leben nicht mehr Tage geben - aber Du kannst den Tagen mehr Leben geben
Zurück zu „Fragen zu Guitar-TV Videos“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste