Hallo Gruss aus Jerez de la Frontera
Hallo Gruss aus Jerez de la Frontera
Habe mir eine Fender Redondo gekauft und moechte nun im zarten Alter von 67 Gitarre spielen lernen, im Moment uebe ich aber auf einer Bariton Ukulele, da mir die Stahlsaiten der Gitarre zu schaffen machen, allerdings uebe ich auf der Redondo so 5 Minuten am Tag ,mehr halten meine FInger noch nicht aus, die Redondo kam mit 12er Saiten, hab mir ueberlegt das ich mir wohl besser 10er Saiiten anschaffen moechte, sobald ich mich rantraue die Saiten zu wechseln, freue mich auf Tipps von euch besonders wie ich meine Finger tauglich bekomme um die Akkorde richtig zu greifen
Re: Hallo Gruss aus Jerez de la Frontera
Icrgendwie habe ich auf den falschen Knopf gedrueckt, der Beitrag ist ploetzlich doppelt da, vielleicht kann das ein Admin loeschen, der doppelt ist, sorry
- Hawky
- Beiträge: 6047
- Registriert: Fr 4. Dez 2009, 22:01
- Postleitzahl: 13629
- Wohnort: Berlin Spandau
- Kontaktdaten:
Re: Hallo Gruss aus Jerez de la Frontera
Hi du kannst doch deine Berichte selber löschen.
Meldest dich an. Gehst auf deinen Bericht und klickst auf löschen ( auf das Kreuz ).
Dann gibt es keinen doppelten Bericht.
Gruss Uwe
Meldest dich an. Gehst auf deinen Bericht und klickst auf löschen ( auf das Kreuz ).
Dann gibt es keinen doppelten Bericht.
Gruss Uwe
Re: Hallo Gruss aus Jerez de la Frontera
da ist kein Kreuz, vielleicht ist es bereits zu spaet, ich hoffe ein Moderator sieht es und loescht es
Re: Hallo Gruss aus Jerez de la Frontera
Hallo Goerkel, schön das du die Saiteninstrumente für dich entdeckt hast. Bei Bariton Gitarren kann ich dir zwar nicht helfen aber das Problem mit den Fingern und Stahlsaiten haben wohl sehr viele. Bei mir hat nur Ausdauer geholfen. Also immer weiter gespielt und es tat immer weniger weh.
Lg Herbert
Lg Herbert
Grüße aus dem Sauerland
- GuitarBoy
- Beiträge: 1881
- Registriert: Mo 22. Jul 2013, 21:52
- Postleitzahl: 53121
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: Hallo Gruss aus Jerez de la Frontera
Herzlich Willkommen Goerkel, viel Spaß mit deiner Gitarre und Ukulele und viel Spaß im Forum.
Lass die 12 er Saiten drauf der Leidensweg deiner Finger geht vorbei. Zähne zusammenbeissen und ab dafür.
Lass die 12 er Saiten drauf der Leidensweg deiner Finger geht vorbei. Zähne zusammenbeissen und ab dafür.
Gruß aus Bonn
Dirk
Hier gibt es Dormagen fürs Wohnzimmer
https://www.youtube.com/watch?v=u2Wp9M4 ... F50lLiM-my
Sing like no one ist listening, dance like no one is watching.
Dirk
Hier gibt es Dormagen fürs Wohnzimmer
https://www.youtube.com/watch?v=u2Wp9M4 ... F50lLiM-my

Sing like no one ist listening, dance like no one is watching.
Re: Hallo Gruss aus Jerez de la Frontera
Hallo Goerkel!
Tolle Gegend da unten in Andalusien! Wir sind mal die "Route durch die weißen Dörfer Andalusiens" gefahren und ich habe gedacht, mit 66 Jahren will ich da auch leben... Wird höchste Zeit...
Was das Gittarrespielen betrifft, da sind die 4 Saiten auf der Ukulele viel leichter zu spielen als die 12 Saiten auf der Redondo. Aber in Spanien muß man Gitarre spielen oder Flamenco tanzen! Beides zusammen ist wohl schwierig...
Bleib am Ball und lass dich hier im Forum immer mal blicken.
Viele Grüße aus Berlin
Werner
Tolle Gegend da unten in Andalusien! Wir sind mal die "Route durch die weißen Dörfer Andalusiens" gefahren und ich habe gedacht, mit 66 Jahren will ich da auch leben... Wird höchste Zeit...

Was das Gittarrespielen betrifft, da sind die 4 Saiten auf der Ukulele viel leichter zu spielen als die 12 Saiten auf der Redondo. Aber in Spanien muß man Gitarre spielen oder Flamenco tanzen! Beides zusammen ist wohl schwierig...
Bleib am Ball und lass dich hier im Forum immer mal blicken.
Viele Grüße aus Berlin
Werner
Re: Hallo Gruss aus Jerez de la Frontera
Versuche schon seit Jahren, ein wenig spanisch zu klingen, indem ich den E-Dur-Akkord verschiebe. Im Wechsel mit D-Dur, G-Dur und A-Moll. Beim A-Moll-Akkord lasse ich mal den Zeigefinger weg und verschiebe den Akkord, genauso wie D-Dur. Also eher eine spanisch klingende Fake-Gitarre. Macht aber Spaß.
Viele Videos und Beschreibungen im Internet habe ich in meiner Sturm-und-Drank-Zeit gesammelt. Zu mehr als diesen "falschen" Möchtegern-Flamenco hat es nicht gereicht.
Schön, in Andalusien zu leben. Kann mir die lauen Sommernächte im dortigen Hinterland bildlich vorstellen.
Gruß
Horst

Schön, in Andalusien zu leben. Kann mir die lauen Sommernächte im dortigen Hinterland bildlich vorstellen.
Gruß
Horst
Zurück zu „Forumsteilnehmer stellen sich vor“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste