Starte gerade zum 2x mit dem Gitarre spielen- lernen. Ich hatte während des Lockdowns angefangen (wie wohl so viele andere auch) und dann nach zwei Jahren...schwupps...hatte ich keine Lust mehr zu spielen.
Nun aus heiterem Himmel war sie wieder da, die Lust an der Gitarre. Entscheidend waren einige Faktoren die ich aus meinem vorherigen Üben gelernt hatte.
1) Ich brauche einen Notenständer. Vorher habe ich die Übungsseiten auf den Tisch, oder Hocker gelegt und musste mich total verbiegen um über die Gitarre hinweg die Akkorde und den Text zu lesen. Außerdem trage ich eine Lesebrille und dafür war dann die Entfernung zu weit. Ein blödes Theater. Jetzt mit dem Notenständer klappt alles super!
2) Der erste super hype ist weg. Ich bin ruhiger. Es ist am Anfang wirklich viel was da auf einen einstürmt. Es bleibt ja nicht dabei zu lernen wie die Saiten heißen, wie die Akkorde funktionieren und die Finger zu trainieren, sondern da kommt ja noch der Aufbau einer Gitarre, Saitenwechseln, Bünde und Stege einstellen etc., welches Holz, welcher Klang, .....usw. dazu. Jedenfalls bei mir

3) Ich weiß dass es Zeit braucht. Vorher war ich so heiß darauf schon meine Lieblingslieder spielen zu können, dass ich bei den Übungen (den Hausaufgaben) viel zu schludrig war. Das funktioniert so nicht.
und zu guter Letzt habe ich mir noch eine 3/4 Westerngitarre gekauft.

Nun ja, alles in allem, ich freu mich auf eine konstruktive Zeit und wünsche allen GitarrenspielerInnen viel Spaß! Tschüß bis bald
