Aber jetzt erst, dank der tollen Geige von Wolfgang Schanik vollendet.
https://www.youtube.com/watch?v=4G0I9gpaP28
"Schatz aus Glas"
Text und Musik: PeterDürer
Geigen: Wolfgang Schanik
Gesang und alle anderen Instrumente, sowie: Peter Dürer
Hier der Text für all jene die meiner Mundart nicht so mächtig sind

Liebe Grüße - Peter
Schatz aus Glas
Text und Musik: Peter Dürer
Es war neulich ein Zufall, dass ich find
Erinnere mich, da war ich noch ein Kind
Im Strumpf der Mutter liegen sie noch drin
Hab ich aufgehoben, in der Hoffnung das wer find
Mein alter Schatz aus Ton und Glas
fast vergessen, dass ich ihn je besaß
Mit meine Murmeln, das Spiel das war mein Leben
Das Murmelspiel hat mir so viel gegeben
Die schönste Murmel halt ich in der Hand
Im Schein der Sonne funkelt wie ein Diamant
Ruhm und Reichtum wollten wir erlangen
So waren wir im Bann des Spiels gefangen
Auf unserer Wiese nach der Schule jeden Tag
Mit dem Absatz eine Linie gezogen, und gegraben ein Loch
Murmelspielen vom Ersten bis zum Ledara*
Es war eine Schande, wenn man dann ognegert** war
Die schönste Murmel halt ich in der Hand
Im Schein der Sonne funkelt wie ein Diamant
Ruhm und Reichtum wollten wir erlangen
So waren wir im Bann des Spiels gefangen
Es war verpönt das Kinderwagelscheibm***
Wer falsch gespielt, den konnte keiner leiden
Nur wer ehrlich dann am Ende gewinnt
hat den Sieg verdient hab ich gelernt als Kind
Die schönste Murmel halt ich in der Hand
Im Schein der Sonne funkelt wie ein Diamant
Ruhm und Reichtum wollten wir erlangen
So waren wir im Bann des Spiels gefangen
Ruhm und Reichtum wollten wir erlangen
So waren wir im Bann des Spiels gefangen
*Ledara – der Letzte der drankommt im Spiel
**ognegert – wenn man Pleite ist, sprich alle Murmeln verloren hat
*** Verboten war „Kinderwagelscheibm”, was hieß, dass man mit dem Finger nicht zu lange anschieben durfte, um die Bahn der Kugel zu bestimmen.