"Schatz aus Glas" mein neuer Song mit Wolfgang
- DonPedro
- Beiträge: 1402
- Registriert: Mo 10. Jan 2011, 22:05
- Postleitzahl: 1220
- Wohnort: Wien- Auland
- Kontaktdaten:
"Schatz aus Glas" mein neuer Song mit Wolfgang
Wolfgang hab ich der Tage, bei einem Spaziergang in der Au meiner Donau, beim Gitarrenspiel gehört.
Er kann auf der Gitarre zupfen, darum habe ich ihn, zu mir in den Podlahakeller, eingeladen.
Ich hab mit ihm erstmals versucht meinen neuesten Song - "Schatz aus Glas" - für zwei Gitarren zu arrangieren und mit ihm zu spielen
https://www.youtube.com/watch?v=CxPf60OyNU8
Vielleicht gefällt euch mein Song, den ich hier mit Wolfgang hab gespielt?
Wegen Text, hier in "Deutsch"
Ein wenig Geschichte zum "Kugelscheiben", das Spiel meiner Kindheit findet ihr hier:
http://www.menschenschreibengeschichte. ... 7&kid=1181
Schatz aus Glas
Text und Musik: Peter Dürer
Es war neulich ein Zufall, dass ich find
Erinnere mich, da war ich noch ein Kind
Im Strumpf der Mutter liegen sie noch drin
Hab ich aufgehoben, in der Hoffnung das wer find
Mein alter Schatz aus Ton und Glas
fast vergessen, dass ich ihn je besaß
Mit meine Murmeln, das Spiel das war mein Leben
Das Murmelspiel hat mir so viel gegeben
Die schönste Murmel halt ich in der Hand
Im Schein der Sonne funkelt wie ein Diamant
Ruhm und Reichtum wollten wir erlangen
So waren wir im Bann des Spiels gefangen
Auf unserer Wiese nach der Schule jeden Tag
Mit dem Absatz eine Linie gezogen, und gegraben ein Loch
Murmelspielen vom Ersten bis zum Ledara*
Es war eine Schande, wenn man dann ognegert** war
Die schönste Murmel halt ich in der Hand
Im Schein der Sonne funkelt wie ein Diamant
Ruhm und Reichtum wollten wir erlangen
So waren wir im Bann des Spiels gefangen
Es war verpönt das Kinderwagelscheibm***
Wer falsch gespielt, den konnte keiner leiden
Nur wer ehrlich dann am Ende gewinnt
hat den Sieg verdient hab ich gelernt als Kind
Die schönste Murmel halt ich in der Hand
Im Schein der Sonne funkelt wie ein Diamant
Ruhm und Reichtum wollten wir erlangen
So waren wir im Bann des Spiels gefangen
Ruhm und Reichtum wollten wir erlangen
So waren wir im Bann des Spiels gefangen
*Ledara – der Letzte der drankommt im Spiel
**ognegert – wenn man Pleite ist, sprich alle Murmeln verloren hat
*** Verboten war „Kinderwagelscheibm”, was hieß, dass man mit dem Finger nicht zu lange anschieben durfte, um die Bahn der Kugel zu bestimmen.
Alles Liebe - Peter
Er kann auf der Gitarre zupfen, darum habe ich ihn, zu mir in den Podlahakeller, eingeladen.
Ich hab mit ihm erstmals versucht meinen neuesten Song - "Schatz aus Glas" - für zwei Gitarren zu arrangieren und mit ihm zu spielen
https://www.youtube.com/watch?v=CxPf60OyNU8
Vielleicht gefällt euch mein Song, den ich hier mit Wolfgang hab gespielt?
Wegen Text, hier in "Deutsch"
Ein wenig Geschichte zum "Kugelscheiben", das Spiel meiner Kindheit findet ihr hier:
http://www.menschenschreibengeschichte. ... 7&kid=1181
Schatz aus Glas
Text und Musik: Peter Dürer
Es war neulich ein Zufall, dass ich find
Erinnere mich, da war ich noch ein Kind
Im Strumpf der Mutter liegen sie noch drin
Hab ich aufgehoben, in der Hoffnung das wer find
Mein alter Schatz aus Ton und Glas
fast vergessen, dass ich ihn je besaß
Mit meine Murmeln, das Spiel das war mein Leben
Das Murmelspiel hat mir so viel gegeben
Die schönste Murmel halt ich in der Hand
Im Schein der Sonne funkelt wie ein Diamant
Ruhm und Reichtum wollten wir erlangen
So waren wir im Bann des Spiels gefangen
Auf unserer Wiese nach der Schule jeden Tag
Mit dem Absatz eine Linie gezogen, und gegraben ein Loch
Murmelspielen vom Ersten bis zum Ledara*
Es war eine Schande, wenn man dann ognegert** war
Die schönste Murmel halt ich in der Hand
Im Schein der Sonne funkelt wie ein Diamant
Ruhm und Reichtum wollten wir erlangen
So waren wir im Bann des Spiels gefangen
Es war verpönt das Kinderwagelscheibm***
Wer falsch gespielt, den konnte keiner leiden
Nur wer ehrlich dann am Ende gewinnt
hat den Sieg verdient hab ich gelernt als Kind
Die schönste Murmel halt ich in der Hand
Im Schein der Sonne funkelt wie ein Diamant
Ruhm und Reichtum wollten wir erlangen
So waren wir im Bann des Spiels gefangen
Ruhm und Reichtum wollten wir erlangen
So waren wir im Bann des Spiels gefangen
*Ledara – der Letzte der drankommt im Spiel
**ognegert – wenn man Pleite ist, sprich alle Murmeln verloren hat
*** Verboten war „Kinderwagelscheibm”, was hieß, dass man mit dem Finger nicht zu lange anschieben durfte, um die Bahn der Kugel zu bestimmen.
Alles Liebe - Peter
Zuletzt geändert von DonPedro am Fr 27. Aug 2021, 11:45, insgesamt 3-mal geändert.
- Schrat
- Beiträge: 1497
- Registriert: Di 19. Jul 2011, 20:05
- Postleitzahl: 22359
- Wohnort: Hamburg-Bergstedt
Re: "Schatz aus Glas" mein neuer Song mit Wolfgang
gefällt mir sehr gut....Daumen hoch
Der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ist ein Lächeln 

Re: "Schatz aus Glas" mein neuer Song mit Wolfgang
Moin Peter, ein toll gewordener Song. Harmoniert sehr gut mit den zwei Gitarren. Glückwunsch…

Lg Herbert
Lg Herbert
Grüße aus dem Sauerland
- Starrider
- Beiträge: 435
- Registriert: So 20. Nov 2011, 13:31
- Postleitzahl: 24619
- Wohnort: Bornhöved
- Kontaktdaten:
Re: "Schatz aus Glas" mein neuer Song mit Wolfgang
Hey Peter. Mir gefällt es auch. Es ist ein schöner Song und gut gespielt 
Gib niemals auf!
- DonPedro
- Beiträge: 1402
- Registriert: Mo 10. Jan 2011, 22:05
- Postleitzahl: 1220
- Wohnort: Wien- Auland
- Kontaktdaten:
Re: "Schatz aus Glas" mein neuer Song mit Wolfgang
Vielen Dank fürs Anhören und die netten Worte
@Starrider @Herbert @Schrat

@Starrider @Herbert @Schrat
- Hawky
- Beiträge: 6103
- Registriert: Fr 4. Dez 2009, 22:01
- Postleitzahl: 13629
- Wohnort: Berlin Spandau
- Kontaktdaten:
Re: "Schatz aus Glas" mein neuer Song mit Wolfgang
Moin Peter,
Ich hatte es mir auch angehört, schönes Zusammenspiel gerne mehr davon. Nur habe ich dieses Mal kaum was vom Text verstanden. Dialekt halt.
Fazit schöner Sound



Ich hatte es mir auch angehört, schönes Zusammenspiel gerne mehr davon. Nur habe ich dieses Mal kaum was vom Text verstanden. Dialekt halt.
- DonPedro
- Beiträge: 1402
- Registriert: Mo 10. Jan 2011, 22:05
- Postleitzahl: 1220
- Wohnort: Wien- Auland
- Kontaktdaten:
Re: "Schatz aus Glas" mein neuer Song mit Wolfgang
Danke @Uwe und danke @Karsten
Re: "Schatz aus Glas" mein neuer Song mit Wolfgang
Hört sich gut an, Peter, vor allem das Zusammenspiel Eurer beiden Gitarren. Beim Text mußte ich allerdings dreimal hinhören
Bin halt ein Norddeutscher.

Bin halt ein Norddeutscher.
Viele Grüße
Horst
Horst
- DonPedro
- Beiträge: 1402
- Registriert: Mo 10. Jan 2011, 22:05
- Postleitzahl: 1220
- Wohnort: Wien- Auland
- Kontaktdaten:
Re: "Schatz aus Glas" mein neuer Song mit Wolfgang
ich danke dir, lieber HorstHört sich gut an, Peter, vor allem das Zusammenspiel Eurer beiden Gitarren. Beim Text mußte ich allerdings dreimal hinhören
Bin halt ein Norddeutscher.

Wegen Text stell ich hier in "Deutsch" und auch im Startpost rein
Ein wenig Geschichte zum "Kugelscheiben", das Spiel meiner Kindheit findet ihr hier:
http://www.menschenschreibengeschichte. ... 7&kid=1181
Schatz aus Glas
Text und Musik: Peter Dürer
Es war neulich ein Zufall, dass ich find
Erinnere mich, da war ich noch ein Kind
Im Strumpf der Mutter liegen sie noch drin
Hab ich aufgehoben, in der Hoffnung das wer find
Mein alter Schatz aus Ton und Glas
fast vergessen, dass ich ihn je besaß
Mit meine Murmeln, das Spiel das war mein Leben
Das Murmelspiel hat mir so viel gegeben
Die schönste Murmel halt ich in der Hand
Im Schein der Sonne funkelt wie ein Diamant
Ruhm und Reichtum wollten wir erlangen
So waren wir im Bann des Spiels gefangen
Auf unserer Wiese nach der Schule jeden Tag
Mit dem Absatz eine Linie gezogen, und gegraben ein Loch
Murmelspielen vom Ersten bis zum Ledara*
Es war eine Schande, wenn man dann ognegert** war
Die schönste Murmel halt ich in der Hand
Im Schein der Sonne funkelt wie ein Diamant
Ruhm und Reichtum wollten wir erlangen
So waren wir im Bann des Spiels gefangen
Es war verpönt das Kinderwagelscheibm***
Wer falsch gespielt, den konnte keiner leiden
Nur wer ehrlich dann am Ende gewinnt
hat den Sieg verdient hab ich gelernt als Kind
Die schönste Murmel halt ich in der Hand
Im Schein der Sonne funkelt wie ein Diamant
Ruhm und Reichtum wollten wir erlangen
So waren wir im Bann des Spiels gefangen
Ruhm und Reichtum wollten wir erlangen
So waren wir im Bann des Spiels gefangen
*Ledara – der Letzte der drankommt im Spiel
**ognegert – wenn man Pleite ist, sprich alle Murmeln verloren hat
*** Verboten war „Kinderwagelscheibm”, was hieß, dass man mit dem Finger nicht zu lange anschieben durfte, um die Bahn der Kugel zu bestimmen.
Re: "Schatz aus Glas" mein neuer Song mit Wolfgang
Danke Peter für den Text und den Link. Bei uns hieß das früher mit Murmeln oder Marmeln spielen. Es gab die unterschiedlichsten davon, Glas, Ton oder auch sogenannte Eisenmarmeln. Mein Großonkel. der in einer Kugellagerfabrik arbeitete, brachte mir zu Familienfeiern immer diverse in allen Größen mit. Die Glasmarmeln mit ihren unterschiedlichsten Inhalten (Mustern) waren natürlich am meisten begehrt. Und wenn man dann beim "Ditschen" leider einige davon verloren hatte, war die Traurigkeit doch erheblich.
Eine tolle Erinnerung an unsere Kindheit. Wir wußten eben noch, wie Spielen ohne Smartphone und Internet funktionierte.
Eine tolle Erinnerung an unsere Kindheit. Wir wußten eben noch, wie Spielen ohne Smartphone und Internet funktionierte.

Viele Grüße
Horst
Horst
- GuitarBoy
- Beiträge: 1940
- Registriert: Mo 22. Jul 2013, 21:52
- Postleitzahl: 53121
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: "Schatz aus Glas" mein neuer Song mit Wolfgang
Das klingt zum immer wieder hinhören. Das Gitarrenspiel räumt ja schon ab aber der Text bzw dein Gesang , einfach Spitze. Ich mag sehr gern den Österreicher Dialekt. Ich suche mir ein Programm raus um den Song bei YouTube runter zu laden wenn du gestattest. Ich hätte den Song gern auf meinem Handy um ihm beim weg zur Arbeit anzuhören.
Gruß aus Bonn
Dirk
Hier gibt es Dormagen fürs Wohnzimmer
https://www.youtube.com/watch?v=u2Wp9M4 ... F50lLiM-my
Sing like no one ist listening, dance like no one is watching.
Dirk
Hier gibt es Dormagen fürs Wohnzimmer
https://www.youtube.com/watch?v=u2Wp9M4 ... F50lLiM-my

Sing like no one ist listening, dance like no one is watching.
- DonPedro
- Beiträge: 1402
- Registriert: Mo 10. Jan 2011, 22:05
- Postleitzahl: 1220
- Wohnort: Wien- Auland
- Kontaktdaten:
Re: "Schatz aus Glas" mein neuer Song mit Wolfgang
Hab mich grad sehr darüber gefreut, weil du auch einer aus jener Zeit bistDanke Peter für den Text und den Link. Bei uns hieß das früher mit Murmeln oder Marmeln spielen. Es gab die unterschiedlichsten davon, Glas, Ton oder auch sogenannte Eisenmarmeln. Mein Großonkel. der in einer Kugellagerfabrik arbeitete, brachte mir zu Familienfeiern immer diverse in allen Größen mit. Die Glasmarmeln mit ihren unterschiedlichsten Inhalten (Mustern) waren natürlich am meisten begehrt. Und wenn man dann beim "Ditschen" leider einige davon verloren hatte, war die Traurigkeit doch erheblich.
Eine tolle Erinnerung an unsere Kindheit. Wir wußten eben noch, wie Spielen ohne Smartphone und Internet funktionierte.![]()

Von Smartphone, Tablets und Kohorten hatten wir damals noch keinen Schimmer,
ich bin froh darüber, ohne den Fortschritt zu verdammen
- DonPedro
- Beiträge: 1402
- Registriert: Mo 10. Jan 2011, 22:05
- Postleitzahl: 1220
- Wohnort: Wien- Auland
- Kontaktdaten:
Re: "Schatz aus Glas" mein neuer Song mit Wolfgang
Mach nur, klar gestatte ich sehr gerneDas klingt zum immer wieder hinhören. Das Gitarrenspiel räumt ja schon ab aber der Text bzw dein Gesang , einfach Spitze. Ich mag sehr gern den Österreicher Dialekt. Ich suche mir ein Programm raus um den Song bei YouTube runter zu laden wenn du gestattest. Ich hätte den Song gern auf meinem Handy um ihm beim weg zur Arbeit anzuhören.
Es freut mich doch, wenn du meinen Song hörst

- Hawky
- Beiträge: 6103
- Registriert: Fr 4. Dez 2009, 22:01
- Postleitzahl: 13629
- Wohnort: Berlin Spandau
- Kontaktdaten:
Re: "Schatz aus Glas" mein neuer Song mit Wolfgang
Super Peter, danke für den Text.
Mei, ist das lange her, da knieten wir im "Dreck" und waren frei von Zwängen. Jetzt, da wo ich das gelesen habe, fallen mir auch meine Zeiten mit den Glaskugeln wieder ein. Tief in mir vergraben, doch nicht vergessen.
Die Glaskugeln , hießen bei uns " Bucker", der letzte der dran war hieß " Leck" Es gab bei uns auch kleine und große Glaskugeln mit farblichen Einschüsse, aber dann gab es noch die sogenannten " Millis " das waren Glasperlen, die komplett weißen mit Farbeinschlüsse.
" Mülschbucker " Diese waren sehr kostbar und beliebt. Auf diese hattest du es beim Spiel abgesen. Cool, sehr cool, da sind sie wieder, die Kindheitserinnerungen! Vielen Dank Peter und gerne mehr von deinen Liedern.
Liebe Grüße Uwe
Mei, ist das lange her, da knieten wir im "Dreck" und waren frei von Zwängen. Jetzt, da wo ich das gelesen habe, fallen mir auch meine Zeiten mit den Glaskugeln wieder ein. Tief in mir vergraben, doch nicht vergessen.
Die Glaskugeln , hießen bei uns " Bucker", der letzte der dran war hieß " Leck" Es gab bei uns auch kleine und große Glaskugeln mit farblichen Einschüsse, aber dann gab es noch die sogenannten " Millis " das waren Glasperlen, die komplett weißen mit Farbeinschlüsse.
" Mülschbucker " Diese waren sehr kostbar und beliebt. Auf diese hattest du es beim Spiel abgesen. Cool, sehr cool, da sind sie wieder, die Kindheitserinnerungen! Vielen Dank Peter und gerne mehr von deinen Liedern.
Liebe Grüße Uwe

- DonPedro
- Beiträge: 1402
- Registriert: Mo 10. Jan 2011, 22:05
- Postleitzahl: 1220
- Wohnort: Wien- Auland
- Kontaktdaten:
Re: "Schatz aus Glas" mein neuer Song mit Wolfgang
Freut mich sehr, das du auch einer von uns warstVielen Dank Peter und gerne mehr von deinen Liedern.

Wir waren damals eine richtige Bande, die durch die Gstätten (steinige Wiesen) gezogen sind um fette Beute beim Spiel zu machen.
Wir haben aber auch versucht durch lukrative Tauschgeschäfte unseren Reichtum zu vermehren.
Was haben wir nicht alles getauscht.
Wir hatten fixe Quoten was denn eine Tonkugel, eine kleine Glaskugel, eine große Glaskugel, eine Kugellagerkugeln, wert waren.
Peter
Zurück zu „Eigenkompositionen & Coverversionen“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste