The Great Forumers Übungskeller
- Schrat
- Beiträge: 1491
- Registriert: Di 19. Jul 2011, 20:05
- Postleitzahl: 22359
- Wohnort: Hamburg-Bergstedt
The Great Forumers Übungskeller
Howdy
Hier soll alles rein, was die Great Forumers betrifft
z.B neue Stücke....Tonspuren, Videos..usw..
Dann auf in die Country - und Folkmusik
LG Jürgen
Hier soll alles rein, was die Great Forumers betrifft
z.B neue Stücke....Tonspuren, Videos..usw..
Dann auf in die Country - und Folkmusik
LG Jürgen
Der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ist ein Lächeln 

- Hawky
- Beiträge: 6048
- Registriert: Fr 4. Dez 2009, 22:01
- Postleitzahl: 13629
- Wohnort: Berlin Spandau
- Kontaktdaten:
Re: The Great Forumers Übungskeller
Herzlichen Glückwunsch
den " Forumers " alles Gute und viel Ideen und Schaffenskraft. Schön das es nun ein Country Thread gibt.
Yeehaaa See you soon.
den " Forumers " alles Gute und viel Ideen und Schaffenskraft. Schön das es nun ein Country Thread gibt.
Yeehaaa See you soon.
- Schrat
- Beiträge: 1491
- Registriert: Di 19. Jul 2011, 20:05
- Postleitzahl: 22359
- Wohnort: Hamburg-Bergstedt
Re: The Great Forumers Übungskeller
Howdy Forumers
Hier mal ein Video von" I saw the Light" mit allen Instrumenten, die wir auch haben ( außer Geige).
Aber die könnte man ja durch eine Harp ersetzen.
Schaut mal:
https://www.youtube.com/watch?v=h0oEq0bMnyA
LG Jürgen
Hier mal ein Video von" I saw the Light" mit allen Instrumenten, die wir auch haben ( außer Geige).
Aber die könnte man ja durch eine Harp ersetzen.
Schaut mal:
https://www.youtube.com/watch?v=h0oEq0bMnyA
LG Jürgen
Der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ist ein Lächeln 

Re: The Great Forumers Übungskeller
Hallo Schrat, ein echt schönes Beispiel. Die machen sehr gute Musik.
Lg Herbert
Lg Herbert
Grüße aus dem Sauerland
-
- Beiträge: 366
- Registriert: Di 3. Nov 2015, 21:12
Re: The Great Forumers Übungskeller
HiHo,
ja, die Version gefällt mir auch ...
ist aber vom Ablauf , der Tonart und den Akkorden total anders.
Wie wollen wir es machen?
LG Michael
ja, die Version gefällt mir auch ...
ist aber vom Ablauf , der Tonart und den Akkorden total anders.
Wie wollen wir es machen?
LG Michael
- Schrat
- Beiträge: 1491
- Registriert: Di 19. Jul 2011, 20:05
- Postleitzahl: 22359
- Wohnort: Hamburg-Bergstedt
Re: The Great Forumers Übungskeller
Howdy....
also ich schlage vor wir spielen das ganze in G-Dur....
ich hatte es mir vom Ablauf ungefähr so vorgestellt :
Intro (Gitarre, Banjo oder Mandoline oder auch Ukulele)
Erste Strophe ein oder mehrere Sänger ,
dann ein Solo (Banjo, Gitarre oder Mandoline )
dann 2. Strophe
Solo (Banjo, Gitarre oder Mandoline )
3. Strophe
Refrain immer alle
Was sagt ihr?
LG Jürgen
also ich schlage vor wir spielen das ganze in G-Dur....
ich hatte es mir vom Ablauf ungefähr so vorgestellt :
Intro (Gitarre, Banjo oder Mandoline oder auch Ukulele)
Erste Strophe ein oder mehrere Sänger ,
dann ein Solo (Banjo, Gitarre oder Mandoline )
dann 2. Strophe
Solo (Banjo, Gitarre oder Mandoline )
3. Strophe
Refrain immer alle
Was sagt ihr?
LG Jürgen
Der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ist ein Lächeln 

Re: The Great Forumers Übungskeller
Hört sich gut an, G Dur ist eigentlich auch eine sympathische Tonart. Wie kommen wir denn überhaupt an die geeigneten Unterlagen? Oder nehmen wir das was du schon einmal reingestellt hast, Schrat?
Ich freue mich auf unsere Band
Lg Herbert


Ich freue mich auf unsere Band
Lg Herbert
Grüße aus dem Sauerland
Re: The Great Forumers Übungskeller
Eure Country and, das ist eine richtig gute Idee. Aber wie macht Ihr das eigentlich mit dem Einstudieren der Musikstücke?
The earth
has music for those who listen.
Re: The Great Forumers Übungskeller
Hi all and Schratti 
Na, - einstudieren ist einfach - einfach machen....ggggggg und dabei immer studieren.
Es ist halt einfach wichtig, dass man gemeinsam dasselbe will.
G Dur - schon mal die Tonart klar.
Bin mal gespannt was rauskommt.

Na, - einstudieren ist einfach - einfach machen....ggggggg und dabei immer studieren.

Es ist halt einfach wichtig, dass man gemeinsam dasselbe will.
G Dur - schon mal die Tonart klar.
Bin mal gespannt was rauskommt.
.......viel Spass.......und jeder wie er mag.
https://www.westernwings.ch/
https://www.westernwings.ch/
- Schrat
- Beiträge: 1491
- Registriert: Di 19. Jul 2011, 20:05
- Postleitzahl: 22359
- Wohnort: Hamburg-Bergstedt
Re: The Great Forumers Übungskeller
Also....
ich dachte mir es so....
Die Begleitung wird wohl Gitarre, Ukulele, Mandoline ,Banjo und Bass sein.
Die Solos Mandoline, Banjo und/oder Gitarre. Wäre noch gut zu wissen, wer die solos spielt.Also Mandoline mach ich und Banjo wohl Ina.
Wer macht Gitarrensolo?
Wir müssen dann noch klären, wer die Strophen singt.
Den Refrain singen alle.
Ich werde mal eine Spur aufnehmen als Vorlage sozusagen...
Mit Gitarre, Mandoline und Bass.(also nur Begleitung )
Die stell ich dann hier rein und jeder kann seinen Part dazu üben.
Die besten Schlagmuster sucht ihr euch selbst. Entweder Wechselbass oder Strumming. Gibt dort Einiges bei Youtube.
Die Solos sucht sich jeder selbst. Auch da gibt es bei Youtube etwas, glaub ich.
Wenn es dann soweit sitzt, nehmt ihr euch auch auf ( MP3 )und schickt mir die Tonspur oder stellt sie hier rein.
GAANZ wichtig ist, das alle im Takt sind. Also am Besten mit Metronom in den Kopfhörern.
Denn sonst klappt das später mit dem Zusammenbauen nicht.
Sodele, dann werd ich mal sehen, wann ich dazu komm. Kann etwas dauern,Aber wir haben ja ein ganzes Jahr Zeit bis Dormagen.
LG Jürgen
ich dachte mir es so....
Die Begleitung wird wohl Gitarre, Ukulele, Mandoline ,Banjo und Bass sein.
Die Solos Mandoline, Banjo und/oder Gitarre. Wäre noch gut zu wissen, wer die solos spielt.Also Mandoline mach ich und Banjo wohl Ina.
Wer macht Gitarrensolo?
Wir müssen dann noch klären, wer die Strophen singt.
Den Refrain singen alle.
Ich werde mal eine Spur aufnehmen als Vorlage sozusagen...
Mit Gitarre, Mandoline und Bass.(also nur Begleitung )
Die stell ich dann hier rein und jeder kann seinen Part dazu üben.
Die besten Schlagmuster sucht ihr euch selbst. Entweder Wechselbass oder Strumming. Gibt dort Einiges bei Youtube.
Die Solos sucht sich jeder selbst. Auch da gibt es bei Youtube etwas, glaub ich.
Wenn es dann soweit sitzt, nehmt ihr euch auch auf ( MP3 )und schickt mir die Tonspur oder stellt sie hier rein.
GAANZ wichtig ist, das alle im Takt sind. Also am Besten mit Metronom in den Kopfhörern.
Denn sonst klappt das später mit dem Zusammenbauen nicht.
Sodele, dann werd ich mal sehen, wann ich dazu komm. Kann etwas dauern,Aber wir haben ja ein ganzes Jahr Zeit bis Dormagen.
LG Jürgen
Der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ist ein Lächeln 

-
- Beiträge: 366
- Registriert: Di 3. Nov 2015, 21:12
Re: The Great Forumers Übungskeller
Gitarrensolo mach ich gerne.
Wir müssen noch das Tempo bestimmen, am Besten in BPM (BeatPerMinute ... oder so)
Jürgen, wenn Du eine Spur als Vorlage aufnimmst ist das super. Dann ist aber der Song vom Ablauf fest, oder? ...also Anzahl der Takte für Vorspiel, Nachspiel, Zwischenspiel usw. .... oder wird Deine Vorlage eher nur Strophe und Refrain? (is ja erst mal nur ne Vorlage ... im richtigen Tempo).
LG Michael
Wir müssen noch das Tempo bestimmen, am Besten in BPM (BeatPerMinute ... oder so)
Jürgen, wenn Du eine Spur als Vorlage aufnimmst ist das super. Dann ist aber der Song vom Ablauf fest, oder? ...also Anzahl der Takte für Vorspiel, Nachspiel, Zwischenspiel usw. .... oder wird Deine Vorlage eher nur Strophe und Refrain? (is ja erst mal nur ne Vorlage ... im richtigen Tempo).
LG Michael
Re: The Great Forumers Übungskeller
Schön das du das Solo für Gitarre übernimmst, Michl. Da ist das in sicheren Händen.
Lg Herbert
Lg Herbert
Grüße aus dem Sauerland
- Schrat
- Beiträge: 1491
- Registriert: Di 19. Jul 2011, 20:05
- Postleitzahl: 22359
- Wohnort: Hamburg-Bergstedt
Re: The Great Forumers Übungskeller
Howdy...
ich denke wir spielen das Stück mit 144 Bpm im 4/4 Takt.
Das Intro sowie die Soli und Outro(Nachspiel) umfasst die gleiche Anzahl an Takten wie die Strophen und der Refrain.
Bei solchen Stücken sind Intro, Soli undd Abspann meist die Melodie der Strophe instrumental gespiel. Als Grundlage.Wer von den Solisten kann,kann auch noch Verzierungen einbauen rund um die Melodie.
Strophe und Refrain besteh jeweils aus 16 Takten.
Meine Vorlage wird erstmal nur Begleitung mit Gitarre, Mandoline und Bass sein.
Da kann dann jeder mitspielen und/oder singen.
So stelle ich mir das vor.
LG Jürgen
ich denke wir spielen das Stück mit 144 Bpm im 4/4 Takt.
Das Intro sowie die Soli und Outro(Nachspiel) umfasst die gleiche Anzahl an Takten wie die Strophen und der Refrain.
Bei solchen Stücken sind Intro, Soli undd Abspann meist die Melodie der Strophe instrumental gespiel. Als Grundlage.Wer von den Solisten kann,kann auch noch Verzierungen einbauen rund um die Melodie.
Strophe und Refrain besteh jeweils aus 16 Takten.
Meine Vorlage wird erstmal nur Begleitung mit Gitarre, Mandoline und Bass sein.
Da kann dann jeder mitspielen und/oder singen.
So stelle ich mir das vor.

LG Jürgen
Der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ist ein Lächeln 

Re: The Great Forumers Übungskeller
Ja wenn man schon einmal eine Grundlage hätte wonach wir üben können wäre toll. Wir müssen dran denken, das inclusive mir, der Standard noch nicht so weit ist wie zum Beispiel beim Schrat und Michl. Gebt uns bitte die nötige Zeit, damit wir uns in die Materie einarbeiten können.
Danke Schrat das du dir diese Mühe machst so eine tolle Sache auf die Beine zu stellen. Ich denke wir werden zusammen finden und jede Menge Spaß haben. Dann werden wir in Dormagen unseren großen Auftritt haben. Ich freue mich drauf.

Lg Herbert
Danke Schrat das du dir diese Mühe machst so eine tolle Sache auf die Beine zu stellen. Ich denke wir werden zusammen finden und jede Menge Spaß haben. Dann werden wir in Dormagen unseren großen Auftritt haben. Ich freue mich drauf.
Lg Herbert
Zuletzt geändert von HerrBert am Do 20. Jun 2019, 17:50, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße aus dem Sauerland
-
- Beiträge: 366
- Registriert: Di 3. Nov 2015, 21:12
Re: The Great Forumers Übungskeller
... also Üben kannst Du zum ersten Video oder zum Bassvideo, HerBert. Einfach laufen lassen und dazu spielen.








und so weiter ...
- Schrat
- Beiträge: 1491
- Registriert: Di 19. Jul 2011, 20:05
- Postleitzahl: 22359
- Wohnort: Hamburg-Bergstedt
Re: The Great Forumers Übungskeller
lieb gesagt Herbert...
aber an den Michael komme ich bei Weitem nicht ran, denn soweit ist der Standard bei mir nicht

und Herbert, wir haben alle Zeit der Welt...wir machen das aus Spass und ohne Zwang...also ganz ruhig angehen...nichts muss, alles kann...
also immer tapfer weiter...
aber an den Michael komme ich bei Weitem nicht ran, denn soweit ist der Standard bei mir nicht



und Herbert, wir haben alle Zeit der Welt...wir machen das aus Spass und ohne Zwang...also ganz ruhig angehen...nichts muss, alles kann...
also immer tapfer weiter...

Der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ist ein Lächeln 

Re: The Great Forumers Übungskeller
Michel, bin ich auf der Leitung?.....nach welchem Video? Ich glaube ich habe die letzten Tage etwas den Faden verloren, hilf mir bitte mal eben weiter.
Lg Herbert
Lg Herbert
Grüße aus dem Sauerland
-
- Beiträge: 366
- Registriert: Di 3. Nov 2015, 21:12
Re: The Great Forumers Übungskeller
Jürgen, HerBert ist unser Heißsporn ... der kann auf nix warten
Scherz. (HerBert, manchmal will ich auch nicht anstehen)
Es wird schon ....
LG Michael
- Schrat
- Beiträge: 1491
- Registriert: Di 19. Jul 2011, 20:05
- Postleitzahl: 22359
- Wohnort: Hamburg-Bergstedt
Re: The Great Forumers Übungskeller
Howdy Herbert....
hier mal das Bass Video...danach geht es schon, das Mitspielen
https://www.youtube.com/watch?v=2jT52WGhsuY
LG Jürgen
hier mal das Bass Video...danach geht es schon, das Mitspielen
https://www.youtube.com/watch?v=2jT52WGhsuY
LG Jürgen
Der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ist ein Lächeln 

Re: The Great Forumers Übungskeller
Ihr süßen Schätzelein, danke das ihr mir altem Mann über die Straße geholfen habt. Hab ich mich da versehen oder sind die ersten beiden Saiten auf E, A gestimmt
Lg Herbert
Lg Herbert
Grüße aus dem Sauerland
- Schrat
- Beiträge: 1491
- Registriert: Di 19. Jul 2011, 20:05
- Postleitzahl: 22359
- Wohnort: Hamburg-Bergstedt
Re: The Great Forumers Übungskeller
für Elfi:
Das Video
Herbert: Die Stimmung ist wie die 4 tiefen Saiten der Gitarre, nur eine Oktave tiefer
LG Jürgen
Das Video
Herbert: Die Stimmung ist wie die 4 tiefen Saiten der Gitarre, nur eine Oktave tiefer
LG Jürgen
- Dateianhänge
-
Akustik Bass.mp4
- (39.4 MiB) 346-mal heruntergeladen
Der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ist ein Lächeln 

Re: The Great Forumers Übungskeller
Ich weiß nicht, ob ihr euch das Lied auch zurecht gerückt habt. Ich lade mal mein Blatt hoch.
Lg Herbert
Lg Herbert
Grüße aus dem Sauerland
- Schrat
- Beiträge: 1491
- Registriert: Di 19. Jul 2011, 20:05
- Postleitzahl: 22359
- Wohnort: Hamburg-Bergstedt
Re: The Great Forumers Übungskeller
Herbert.....genauso wollen wir es spielen...
hast du irgendwelche Fragen dazu?...nur heraus....
hier noch mal die Akkordfolge..
hast du irgendwelche Fragen dazu?...nur heraus....
hier noch mal die Akkordfolge..
- Dateianhänge
-
- I Saw The Light - Chord Chart.pdf
- (22.22 KiB) 241-mal heruntergeladen
Der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ist ein Lächeln 

-
- Beiträge: 366
- Registriert: Di 3. Nov 2015, 21:12
Re: The Great Forumers Übungskeller
Hallo zusammen,
ich hab mir heute den Song im Original noch mal vorgenommen.
Das Tempo ist beim Original etwa 102 BPM - wenn wir das auf 144 BPM spielen wollen wird das etwas fetziger ...kann gut werden.
Die Taktart ist wohl 2/4 (nicht 4/4).
Ich hab mal den Song, wie auf der Aufnahme zu hören ist, niedergeschrieben.
Wenn wir es dann anders spielen wollen haben wir hiermit eine Basis.
Vielleicht hilft es auch ein wenig beim Üben.
Wer Fehler findet ... bitte melden.
Bis dahin ...
Michael Jürgen, ich hoffe, daß ist ok so ...
ich hab mir heute den Song im Original noch mal vorgenommen.
Das Tempo ist beim Original etwa 102 BPM - wenn wir das auf 144 BPM spielen wollen wird das etwas fetziger ...kann gut werden.
Die Taktart ist wohl 2/4 (nicht 4/4).
Ich hab mal den Song, wie auf der Aufnahme zu hören ist, niedergeschrieben.
Wenn wir es dann anders spielen wollen haben wir hiermit eine Basis.
Vielleicht hilft es auch ein wenig beim Üben.
Wer Fehler findet ... bitte melden.
Bis dahin ...
Michael Jürgen, ich hoffe, daß ist ok so ...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast