Guten Tag,
ich habe die Bücher Ukulele TV und Guitar TV mit DVD gekauft.
Jetzt möchte ich I'll Tell me ma im 4/4 Takt mit dem Allroundschlag 1 auf der Ukulele spielen.
Also 1,2, und 3,4, und
Es sind also nur die Akkorde G und D im Wechsel.
Jetzt mal eine Verständnisfrage.
Kann es sein, dass der Griffwechsel von G nach D an jeder beliebigen Stelle des Allroundschlages vorkommen kann?
Also bei der 1, bei der 2, beim und, beim 3, beim 4, beim und?
Ich finde es halt einfacher, wenn der Griffwechsel nach dem 4 und erfolgt, also quasi am Ende des Allroundschlages. Leider passt es dann mit den Takten nicht mehr.
Fängt man eine neue Zeile im Normalfall dann immer mit der 1 an, also mit einem neuen Allroundschlag oder mit dem Schlag, der an der eigentlichen Stelle dran kommt?
Oder anders gefragt, spielt man den gesamten Song von Anfang bis Ende im Allroundschlag 1?
Also sagen wir mal das alone in Zeile 1, wäre schlag zwei. Dann müsste beim Wort They in Zeile 2 ja ein Aufschlag erfolgen oder fängt man eine Neue Zeile Grundsätzlich mit einem neuen allroundschlag, also mit der 1 an, egal ob der vorherige allroundschlag abgeschlossen ist?
Es ist schon eine Herausforderung, die Allroundschläge zu machen, zu singen und dann noch die Griffwechsel.
Der Allroundschlag 1
- Reinhold
- Beiträge: 3416
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 12:06
- Postleitzahl: 58095
- Wohnort: 58095 Hagen
- Kontaktdaten:
Re: Der Allroundschlag 1
Hallo,
in der Regel ist Akkordwechsel immer nach 4 Schlägen, wobei es auch kein Problem wäre, nach zwei Schlägen zu wechseln.
An deiner Stelle würde ich einfach mit den Videos mitspielen, dann siehst du genau, was wann passiert.
Wenn das noch nicht geht, übst du erst die Akkordwechsel ohne Lied.
Immer eins nach dem andern.
Mach dir keinen Stress, jeder braucht seine Zeit!
Du kannst dich übrigens auch gerne in meiner Fragestunde für Anfänger im Chat melden, da kann ich dir die Sachen noch ausführlicher darlegen, auch für die Ukulele.
Hier noch mal die Termine und links für Januar:
Fragestunden LIVE Öffentlich Mittwochs
214. Fragestunde für Gitarrenanfänger • 4.1.22 - 19 Uhr
https://youtu.be/ll47wDM9IZw
215. Fragestunde für Gitarrenanfänger • 11.1.22 - 19 Uhr
https://youtu.be/25CHJvOKYVQ
216. Fragestunde für Gitarrenanfänger • 18.1.22 - 19 Uhr
https://youtu.be/44wG6PHwLdM
217. Fragestunde für Gitarrenanfänger • 25.1.22 - 19 Uhr
https://youtu.be/ttb1Ssd4nss
in der Regel ist Akkordwechsel immer nach 4 Schlägen, wobei es auch kein Problem wäre, nach zwei Schlägen zu wechseln.
An deiner Stelle würde ich einfach mit den Videos mitspielen, dann siehst du genau, was wann passiert.
Wenn das noch nicht geht, übst du erst die Akkordwechsel ohne Lied.
Immer eins nach dem andern.
Mach dir keinen Stress, jeder braucht seine Zeit!
Du kannst dich übrigens auch gerne in meiner Fragestunde für Anfänger im Chat melden, da kann ich dir die Sachen noch ausführlicher darlegen, auch für die Ukulele.
Hier noch mal die Termine und links für Januar:
Fragestunden LIVE Öffentlich Mittwochs
214. Fragestunde für Gitarrenanfänger • 4.1.22 - 19 Uhr
https://youtu.be/ll47wDM9IZw
215. Fragestunde für Gitarrenanfänger • 11.1.22 - 19 Uhr
https://youtu.be/25CHJvOKYVQ
216. Fragestunde für Gitarrenanfänger • 18.1.22 - 19 Uhr
https://youtu.be/44wG6PHwLdM
217. Fragestunde für Gitarrenanfänger • 25.1.22 - 19 Uhr
https://youtu.be/ttb1Ssd4nss
Re: Der Allroundschlag 1
Hallo Martin, wenn du das alles gut verstehen willst solltest du Reinholds Angebot in Angriff nehmen. Das wird dir mit Sicherheit weiter helfen. Der Video Unterricht ist da sehr verständlich. Es gibt auch auf der Seite unzählige Videos über jedes Thema. Viel Spaß weiterhin beim lernen.
Lg Herbert

Lg Herbert
Grüße aus dem Sauerland
Re: Der Allroundschlag 1
Hallo Reinhold, schön, dass du hier persönlich reinguckst.
Ja, ich werde mir die Lieder, die nach dem Allroundschlag 1 kommen, ansehen und analysieren.
Das schöne ist ja, man kann die Videos mit dem VLC Player ganz langsam abspielen, so sieht man wo die Auf und Abschläge genau stattfinden.
Ja, ich werde mir die Lieder, die nach dem Allroundschlag 1 kommen, ansehen und analysieren.
Das schöne ist ja, man kann die Videos mit dem VLC Player ganz langsam abspielen, so sieht man wo die Auf und Abschläge genau stattfinden.
- Beetschwester
- Beiträge: 13
- Registriert: Mi 11. Jan 2023, 12:11
- Postleitzahl: 22765
- Wohnort: Hamburg Altona
Re: Der Allroundschlag 1
Danke TrierUke für deine Frage. Vor genau dem selben Problem stehe ich auch gerade. VG Beetschwester
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste