
100 Videos beantworten die wichtigsten Fragen der Gitarrenanfänger aus dem Guitar-TV-Forum

ACHTUNG - jetzt neu!
Die "100 Fragen & Antworten für Gitarrenanfänger" gibt es hier auch als LERNPAKET zum DOWNLOAD!
Die 100 Videos für nur 9,80 Euro!
>> mehr Information!
Der Bm-Akkord ist die Mollparallele des Gitarrengriffs „D-Dur“. Der Bm-Akkord wird im Deutschen H-Moll genannt. Wie dieser Gitarrenakkord gegriffen wird, wann er vorkommt und weitere Gitarrentricks für den Anfänger werden in diesem Film erklärt.
Die Kletterübung ist meinem Gitarrenbuch „Guitar-TV, Gitarrenschule ohne Noten“ entnommen. Diese Übung hilft jedem Gitarristen, den kleinen Finger mit ins Spiel zu bringen und sich eine saubere Griffweise anzueignen.
In diesem Gitarrenvideo werden unterschiedliche Gitarrentypen vorgestellt. Was bedeuten Bezeichnungen wie Klassikgitarre, Stahlsaitengitarre, Westerngitarre, Akustikgitarre? Wie unterscheiden sich diese Gitarren? Nach welchen Faktoren sollte eine Gitarre ausgewählt werden?
Wie werden bei einer Konzertgitarre die Saiten gewechselt? Wann sollte eine Gitarrensaite ausgetauscht werden oder muss jedes Mal der ganze Satz gewechselt werden?
Wie oft sollten Gitarrensaiten gewechselt werden? Lohnen sich Gitarren-Pflegemittel für die Gitarrensaiten? Wodurch unterscheiden sich hochwertigere Gitarrensaiten von qualitativ schlechteren Saiten? Diese und weitere Fragen werden in diesem Film geklärt.

Bei dem Akkordwechsel von D auf A7 gibt es häufig das Problem, dass der Ringfinger beim Wechsel auf A7 zu hoch geht. Lerne ein paar Tricks, damit der Wechsel auf diese Akkorde besser und schneller funktioniert.
Gerade bei vielen Gitarrenanfängern tun häufig auch schon nach kurzen Übungsperioden die Finger weh. Wie fest muss man die Gitarrensaiten drücken, um eine Fehlbelastung zu vermeiden? Was kann die Saitenlage damit zu tun haben?
Welche Teile der Gitarre kann man mit welchen Mitteln pflegen und reinigen?
Wie oft sollte ein Pflegeöl für die Gitarre benutzt werden?
Wie verhindere ich das Austrocknen des Griffbrettes?
Kann man Stahlsaiten auf eine Konzertgitarre aufspannen? Welche Saitenstärke sollte man auf welcher Gitarre spielen? Fünf Minuten geballtes Saitenwissen erwarten dich in diesem Film.
Üben mit dem Metronom oder Taktell? Welche App ist geeignet? Siehe auf unter Tipps: Metronom
Wie stimme ich eine Gitarre am leichtesten? Was kostet ein Stimmgerät und welche Alternativen hat man?
Was ist ein Kapodaster? Wie funktioniert ein Kapodaster? Welche Vorteile hat die Nutzung eines Kapodasters für Anfänger?
In diesem Film wird erklärt, wie man einen Gitarrensteg tiefer legt, worauf man achten sollte und welches Werkzeug man dafür benötigt.
Wodurch wird das Gefühl von Chaos hervorgerufen? Ein paar Tipps, wie du systematisch üben kannst.
Viele Anfänger haben das Problem, dass sie ihre Finger nicht gleichzeitig bei einem Griff aufsetzen. Dadurch hört sich der Akkord häufig nicht richtig an.
Urheberrechtlich geschützte Songs können nicht überall hochgeladen werden! Wann werden Urheberrechte verletzt, was darf man und was nicht?
Viele Gitarrenanfänger stoßen im Laufe ihres Lernprozesses an ihre Grenzen. Wie diese überwunden werden können und wie man effizient lernt, wird in diesem Video erklärt.
Wie verhindert man schlechte Erfahrungen in diesem Bereich? Was einen guten Gitarrenlehrer ausmacht und welche Kriterien in meine Suche mit einfließen sollten.
Die Definition des 3/4-Taktes und wie häufig kommt er vor. Es werden Techniken bzw. Übungen vermittelt, um erfolgreich den 3/4-Takt zu erlernen. Ihr erfahrt, welche Rolle die Betonung spielt und es gibt weitere hilfreiche Lerntipps.
Ist der Schmerz normal oder hängt dieser vielleicht mit dem Kauf einer neuen Gitarre zusammen? Was kann man sonst unternehmen?
Das Wechseln von Akkorden ist ein wichtiger Inhalt beim Gitarre lernen. Viele Anfänger haben Probleme, die Akkorde rechtzeitig zu wechseln und auch die Finger gleichzeitig aufzusetzen.
Dieser Akkord kann auf unterschiedliche Weise gegriffen werden. Die variabelste ist die Griffweise mit kleinem Finger, Ring- und Mittelfinger. Nur aus dieser Position lässt sich z.B. ein G4 oder G4/6 greifen. Ebenso ist diese Griffweise in Verbindung mit C-Dur die günstigste Wechselmöglichkeit.
Ihr findet euren Lieblingssong und wollt ihn jetzt auf der Gitarre spielen. Jedoch beherrscht ihr nicht alle Akkorde? Oder auf dem Notenblatt sind keine Akkorde? Wichtige Hilfen dazu findet ihr hier.
Wann braucht man die Pentatonik? Sollte sich ein Anfänger damit beschäftigen? Meine Antwort dazu findet ihr in diesem Film oder unter Tipps: Pentatonik
Die Länge der Fingernägel spielen eine absolut wichtige Rolle beim Greifen der Akkorde. Wenn der Nagel nur etwas zu lang ist, kann der Finger nicht mehr steil auf das Griffbrett gesetzt werden.
Dagegen benutzt die Anschlagshand beim Zupfen gerne etwas längere Nägel.
Im Guitar-TV-Gitarrenforum ist manches anders als in anderen Foren. Es fängt an mit der Anmeldeprozedur, welche ein trollfreies Forum gewährleistet. Wie angenehm der Umgangston in solch einem Forum dann ist, kannst du jederzeit nachlesen.
Ist das Üben als Anfänger auf zwei Gitarrensorten eher förderlich oder hinderlich? Schließlich hat die Konzertgitarre einen breiten Hals und die Westerngitarre eher einen schmalen Hals.
Gerade am Anfang ist das Singen zum Gitarrenspiel nicht unbedingt einfach. Allerdings spielt dabei auch die Auswahl der Rhythmen und der Lieder eine wesentliche Rolle.
Welche Probleme entstehen, wenn die Oktavreinheit nicht gegeben ist? Und woran erkennt man diese?
Jeder Gitarrenspieler kommt irgendwann an den Punkt, an dem er seine gespielten Lieder auf einer Aufnahme festhalten will. Vom Handy zum Aufnahmerecorder bis zum Homestudio reichen die Möglichkeiten.

Es gibt mehrere Möglichkeiten, diesen Griff zu greifen. Welche Vor- und Nachteile sich bei jeder Griffvariante ergeben, erfahrt ihr hier.
Singen zur Gitarre ist für manche Anfänger oft ein Problem. Gerade wenn du einen neuen Rhythmus gelernt hast, könnte dieses Problem verstärkt auftreten.
Im besten Fall setzt du bei einem Akkordwechsel alle Finger gleichzeitig auf. Es gibt da einige Tipps, wie man diese Spielweise leicht erlernen kann, siehe auch Frage 15!
Bei der rhythmischen Begleitung eines Liedes hast du mehr Freiheiten, als du vielleicht glaubst. Ob du versuchst, das Original nachzuahmen oder lieber eine eigene andere Variation dazu spielen willst, hängt nur von deinem Geschmack ab.
Der kleine Finger ist der schwächste Finger und genau deshalb haben viele Menschen damit Probleme beim Gitarrespielen. Mit welchen Übungen man den kleinen Finger trainieren kann, erfahrt ihr hier in diesem Video.
Da die Plektren unterschiedliche Stärken, Spitzen und Materialien haben, ist die Frage schwer zu beantworten. Zumindest gibt es Plektren, die auch schon mal brechen können.
Hier geht es einmal um den Daumen (Daumenpick), die Handhaltung, und natürlich um die restlichen Finger.
Gitarre spielen kann weh tun! Wenn man mit der falschen Haltung länger übt, kann es auf die Wirbelsäule oder/und auf die Schulter sehr negative Auswirkungen haben.
Natürlich möchte man am liebsten von der ersten Minute an gut Gitarre spielen können. Das geht natürlich nicht, doch wie schnell geht es? Ist die Lerngeschwindigkeit überhaupt wichtig?
Wenn du ohne Plek spielen willst, solltest du deine Fingernägel benutzen. Wie die Technik genau funktionieren kann, siehst du hier.
In diesem Film werden die potentiellen Ursachen von Gelenksschmerzen im Mittelgelenk behandelt. Dazu werden Lösungsvorschläge geliefert und mögliche Umstellungen beim Greifen von bestimmten Akkorden gezeigt, um hier eine Fehlbelastung zu verhindern.
Wie weit sollte das Plektrum zwischen den Fingern heraus gucken? Nicht jedes Plektrum passt zu jedem Spieler, sie unterscheiden sich in Größe, Form, Oberfläche und Material.
Für die Gitarre gibt es Ständer, Wandhalter, Koffer usw. Doch es gibt auch noch eine Menge anderer Dinge, die ihr unbedingt berücksichtigen solltet!
Der C-Dur Akkord wird mit 3 Fingern gegriffen. Leider ergibt sich häufig das Problem, dass ungewollt weitere Saiten mit berührt werden.
Was ist besser? Leicht ist die Antwort leider nicht, beide Spielvarianten haben ihre Vor- und Nachteile.
Was kann man gegen Schmerzen in der Schulter tun? Meist sind es Verspannungen, die sich in der Schulter manifestieren, deshalb gilt es, rechtzeitig zu handeln. Ihr könnt einiges dagegen tun.
Jeder Ton auf der Gitarre hat nicht nur eine Frequenz, er besteht aus vielen Frequenzen. Ein Stimmgerät kann durch Nebenfrequenzen durcheinander kommen. Doch die G-Saite hat noch eine besondere Problematik.
Gerade wenn die Gitarre einen Gesang begleitet, ist es um so wichtiger, dass das Lautstärkeverhältnis stimmt. Welche Faktoren einen Einfluss auf die Lautstärke haben, wird hier geklärt.
Ein effektiver Akkordwechsel sollte wenig Bewegung beinhalten. Es gilt hier, dass man von den ersten Stunden an die richtige Grifftechnik benutzt.
Lieder auswendig mit der Gitarre zu spielen, ist sehr praktisch, doch vielen fällt es auch sehr schwer. Hier ein paar Tricks, damit es vielleicht doch etwas leichter geht.
Es gibt oft mehrere Möglichkeiten, Töne zu greifen oder Töne zu zupfen. Doch hierfür gibt es ein paar Regeln, die ihr euch angewöhnen solltet.
Die erste große Herausforderung beim Gitarrelernen sind Barrégriffe. Diese setzen eine neue Grifftechnik voraus. Doch mit ein paar lockeren Übungen sollte es euch relativ schnell gelingen!
Zur Liedbegleitung sind die Tonleitern unwichtig, weil diese ja mit Akkorden begleitet werden. Aber ich erkläre auf einfachste Art, was die Dur- und Molltonleiter unterscheidet.
Eigentlich sollte eine gekaufte Gitarre nach dem Stimmen spielbereit sein. Das ist allerdings nur selten der Fall! Deshalb entscheidet das Einstellen der Gitarre oft darüber, ob ihr euer neues Hobby erfolgreich gestalten könnt oder gleich wieder aufhört!
Dieses Phänomen gibt es. Die Ursache muss nicht am Stimmgerät liegen, es kann an sehr unterschiedlichen Dingen liegen.
Es gibt einige Tricks, die man zum Erlernen eines neuen Rhythmus anwenden kann. Die vorgestellten Tipps könnt ihr selbstverständlich auch bei anderen Rhythmen anwenden.
hier geht es zum Film...
Eigentlich hat die Westerngitarre einen schmalen Hals, ähnlich einer E-Gitarre und ist damit auch bequem bespielbar. Doch wenn bestimmt Dinge an der Gitarre nicht optimal eingestellt sind, kann es echte Probleme geben.
Eine Konzertgitarre unterscheidet sich von einer Westengitarre. In erster Linie sind die Hälse und die Saiten unterschiedlich, zusätzlich aber auch die Korpusformen.
Als Anfänger solltest du einem System folgen, um unnötige Frustrationen zu vermeiden. Trotzdem darf man zwischendurch auch mal andere Stücke spielen - solange man immer wieder zum System zurückkehrt.
Leichter ist in jedem Fall eine einfache Akkordbegleitung. Denn die Fingerfertigkeit beim Akkordegreifen wird auch beim Zupfen benötigt.
Das kommt wohl nicht so häufig vor, doch wenn, kann folgendes geschehen: Der Hals ist krumm, die Gitarre nicht mehr zu gebrauchen.
Bei einigen Akkorden ist es wichtig, bestimmte Saiten nicht anzuspielen. Hierfür gibt es einen leichten Trick.
In diesem Film wird erklärt, was "Halbton“ oder „Ganzton“ wirklich bedeutet. Die eigentlich richtige Definition wäre „Halbtonschritt" und "Ganztonschritt“.
Anhand der A-Molltonleiter kann man das Tonalphabet am besten darstellen. Meiner Meinung nach ist dies der beste Zugang zur Notation. Wenn dann noch die Tabulatur - anstatt Noten - benutzt wird, ist eine Tonleiter relativ schnell zu spielen.
Wie kommt es, dass die Finger manchmal von neuen Saiten abrutschen? Seit einigen Jahren hat sich ein neuer Saitentyp bei Stahlsaiten durchgesetzt - ummantelte Saiten.
Sobald einzelne Töne mit dem Plektrum angeschlagen werden müssen, sollte man diese auch treffen. Diese Spielweise wird nach und nach aufgebaut.
Mit welcher Hilfe kann man sein Taktgefühl trainieren? Wer zu einem Song „klatschen“ kann, der hat es auf jeden Fall leichter, den Song mit der Gitarre zu begleiten.
Hat man sich einen Fehler erstmal angewöhnt, so ist es viel schwerer, diesen wieder loszuwerden. Wenn es jedoch „zu spät“ ist, dann findet ihr hier Tipps, um euch diese Fehler wieder abzugewöhnen.
Da sich beim Aufsetzen eines Kapos sofort alle Leersaiten tonlich verändern, kannst du ein Problem bekommen, wenn du kein chromatisches Stimmgerät hast.
Mit der richtigen Handhaltung kannst du stundenlang Gitarre spielen! Deshalb lohnt es sich, bei eventuell aufkommenden Problemen daran zu arbeiten und die Haltung zu verbessern.
Manchmal wird der Sattel nur durch die aufliegenden Saiten auf dem Hals gehalten. Das ist grundsätzlich nicht weiter schlimm. Sollte er sich leicht verschieben oder beim Saitenwechsel abfallen, kann man ihn fixieren.
Wenn du dir als Anfänger Lieder aussucht, solltest du bestimmte Dinge beachten. Ansonsten kann es zu unnötigem Frust kommen, den du gerade am Anfang deiner Karriere vermeiden solltest.
Schaut man sich die Saitenbefestigung bei neuen Gitarren an, wird deutlich, dass man keinen Knoten zur Befestigung braucht.
Es gibt natürlich schon Unterschiede in den Fingerlängen. Diese sind aber nicht dafür verantwortlich, wie gut du Gitarre lernen kannst. Allerdings sollte man immer schauen, ob der Gitarrenhals zur eigenen Hand passt!
Hier könnte das Problem wohl eher an der Handstellung als an den langen Fingern liegen.
Deshalb sollte man hier ansetzen und nachbessern.
Wenn ein Lied nur mit Akkorden versehen ist, hat man vom Takt her keine Orientierung. Hier müsst ihr euch etwas Mühe geben und versuchen, das Lied selbst zu analysieren.
Ob ein Akkordwechsel leicht gelingt oder nicht, ist von mehreren Faktoren abhängig. Und es hängt nicht nur von deinen Fähigkeiten ab, sondern auch von deinen Gitarren!
Da Rhythmen automatisch gespielt werden müssen, ist es ganz normal, dass du anfangs mal aus dem Rhythmus kommst. Deshalb solltest du ganz bestimmte Regeln beim Lernen berücksichtigen
Mein Tipp weicht hier bewusst von der klassischen Gitarrenhaltung ab. Für das Akkordspiel und die Liedbegleitung ist meiner Meinung nach eine gerade Haltung möglich und auch wichtig, damit es zu keinen Haltungsschäden kommt.
Beim Greifen kann sich das Problem ergeben, dass der Nagel beim Aufsetzen auf das Griffbrett zu spüren ist, obwohl er schon sehr kurz geschnitten ist.
Es ist natürlich praktisch, Akkorde blind greifen zu können. Allerdings gibt es beim Akkordegreifen noch andere Dinge, welche zu Beginn wichtiger sind.
Bestimmte Akkorde hören sich im Zusammenhang harmonischer an als andere. Dahinter steckt die Harmonielehre, die ich dir auf einfachste Art und Weise erklären möchte.
Da eine Akustikgitarre normalerweise den gleichen Klinkenanschluss hat wie eine E-Gitarre, ist der Anschluss gar kein Problem. Trotzdem gibt es da ein paar Feinheiten, die man wissen sollte.
Diese Pause ist ein oft gesehener Fehler bei Anfängern. Schuld daran ist eine falsche Übungsweise. Wer von Anfang an die richtige Lerntechnik verwendet, ist klar im Vorteil.
Da dieses Lied im 3/4-Takt gespielt wird, gilt es ein paar Tricks anzuwenden - gerade dann, wenn man den 3/4-Takt nie bewusst geübt hat.
Gitarrenlehrer sind sehr unterschiedlich in ihrer Didaktik. Manche zeigen dir einen Akkord nach dem anderen, manche gehen erst weiter, wenn die erlernten Akkorde auch wirklich gewechselt werden können.
Die Aufnahmetechnik wird durch die Möglichkeiten von YouTube und Soundcloud auch immer interessanter für Gitarrenanfänger. Manches Zubehör ist dafür sehr wichtig und durch nichts zu ersetzen.
Es gibt inzwischen zahlreiche Websites mit Liedtexten und Interpreten von A-Z. Wie du mit ein paar Tricks am schnellsten fündig wirst, verrate ich dir hier.
Durch das Aufsetzen eines Kapos ändert sich mit einem Schlag die Tonhöhe des Liedes. Sofern das gewünscht ist, braucht man auch keine anderen Griffe.
Die erste Macke tut besonders weh. Trotzdem lohnt sich oft nicht die professionelle Reparatur. Hier musst du eine kostengünstige Lösung finden, die du mit wenig Aufwand selbst erledigen kannst.

Wenn man einen Barréakkord greift, kommt es beim Zupfen häufig vor, dass eine Seite nicht richtig klingt. Am Beispiel des F-Dur Akkords werden hier passende Übungen gezeigt.
Gibt es wasserdichte Gitarrentaschen? Und wie schlimm ist es, wenn ein wenig Feuchtigkeit auf der Gitarre ist? Anregungen dazu in diesem Video.
Gitarre und Mundharmonika gleichzeitig spielen, ist das möglich? Und was kostet eine preiswerte Mundharmonika? Mehr dazu findet ihr in diesem Video.
Können ältere „Semester“ auch noch Gitarre spielen lernen? Kann man sagen, dass man zu alt zum Gitarre lernen ist? Die Antworten dazu in diesem Video.
Ich erkläre hier die wichtigsten Zeichen in einer Tabulatur: Hammering On, Pull Off, Haltebogen, Betonungszeichen, Wiederholungszeichen, Staccato-Spiel.
Beide Gitarrenarten bieten Vor- und Nachteile für den Anfänger. Es ist natürlich auch abhängig vom Spieler, wie er diese Eigenschaften der Gitarren empfindet.
Die 4er und 7er Akkorde erzeugen ein ganz besonderes Klangbild.
Oft sind es diese Akkorde, die einen Song unverkennbar machen - und sie sind häufig sehr leicht zu spielen!
Viele Griffe kannst du als offenen Akkord oder auch als Barrégriff spielen. Es gibt für beide Spielweisen gute Gründe und es ist natürlich auch sehr hilfreich, wenn man diese Griffvarianten kennt.
Beim Fingerpicking und Fingerstyle ist es oft so, dass nicht alle Akkordtöne gespielt werden.
Warum sollte man diese dann greifen?

