Ich finde auch das klappt schon recht ordentlich !
Eine kleine Anmerkung von mir an dieser Stelle:
Ich lese hier sehr oft, das es scheinbar ein Fehler ist wenn nicht alle Finger beim Akkordwechsel gleichzeitig auf dem Griffbrett auftreffen...
Das sehe ich nicht wirklich als Fehler und nicht als Kriterium !
Die Akkordwechsel habe ich mir so eingelernt, dass ich immer über einen "Führungsfinger" von Einem auf den Nächsten Akkord wechsle ...
... also z.B.: bei Akkordfolge - Am / F >>> aus dem Am trifft beim F zuerst der Zeigefinger als Barree auf den ersten Bund, kurz danach folgen die restlichen Finger
>>> aus dem F treffen zuerst zum Am Mittel und Ringfinger auf das Griffbrett und kurz danach der Zeigefinger ...
Das Spielen mit einem Führungsfinger hat den Vorteil das man bei komplizierteren Wechseln flüssiger spielen kann.
Das ist beim Zupfen und beim Melodiespiel dann ganz besonders wichtig !
Also sehe ich jetzt nicht einen Fehler bei dir, weil nicht alle Finger gleichzeitig auf dem Griffbrett auftreffen !
In meinem Übungsprogramm würde ich mich darauf konzentrieren, dass, als erster Schritt, der "Führungsfinger" schneller auf dem Griffbrett auftrifft ... das funktioniert indem ich "voraus denke" !
Klappt das besser, ist das automatisiert, würde ich mich auf die nachfolgenden Finger konzentrieren
Don