Hallo Peter,
Gratuliere zum Barré!
danke

Uuups - das mit dem Handgelenk könnte vielleicht daran liegen, daß Du die Hand beim Barrégriff zu sehr anwinkelst, d.h. das Handgelenk dabei zu arg knickst? Das darf es nicht - sonst Schmerzen! Die Beweglichkeit der Finger sollte i.d.R. ausreichen, die Griffe sauber zu setzen. Das Handgelenk immer nur soviel wie nötig knicken, ideal wäre da etwa ein 30°-Winkel zum Unterarm. Eventuell auch den (Gitarren-) Hals etwas höher halten.
Und nicht vergessen: sobald es beim Spiel beginnt, unbequem zu werden, Pause machen und alle Gliedmaßen ausschütteln und lockern!
Da muss ich mal drauf achten, ausschütteln und lockern tu ich sowieso immer. Es kann natürlich (und das ist meine Vermutung gewesen) auch von meiner Vorerkrankung kommen, die meine Gelenke befällt und das Knorpelgewebe samt Knochenhaut zerfrisst, was auch zu Bewegungseinschränkungen führt, leider auch die der Finger. Ich achte einfach mal etwas drauf, wie ich die Hand halte, evt. ist es ja wirklich ein Haltungsfehler *hoff*
Hi Tom,
Gratulation, das hast du aber schnell hinbekommen. Ich habe ein Jahr gebraucht ; allerdings mit Unterbrechungen, weil es einfach nicht klappen wollte und ich dann immer auf andere Songs umgestiegen bin oder transponiert habe.
so in etwa war das bei mir ja auch, hatte ich in meinem Vorstellungsbeitrag mal beschrieben. Ich hatte als ersten Lied was ich spielen wollte "Country Roads" und da kommt genau diese Kombination Em->F->C vor (Quelle: Das Ding1 grün), von daher hatte ich das F immer mal wieder im Bareè versucht und es auch am Anfang ausgelassen. Also kann man auch sagen das ich etwa 1 Jahr gebraucht habe aber halt mit viiiiiiiiieeeeel Pause dazwischen immer mal wieder.
Schmerzen, habe ich festgestellt, können auch vom zu starken Gegendruck kommen und wenn der Handballen am Gitarrenhals anliegt.
Ich habe schon beobachtet, das mein Daumen beim Bareè mehr tut, als er tun sollte, ich muss da einfach noch das richtige Maß des Drucks und ziehen mit dem Unterarm finden. Der Handballen liegt nicht auf.
Danke euch beiden für die Tipps ich werde das mal beobachten.