ich habe schon länger nichts mehr hier geschrieben. Liegt aber nur am Zeitmangel.
Habe mir mittlerweile auch noch eine E-Gitarre zugelegt und bin dabei mich in das
Solospielen und Improvisieren einzuarbeiten. Weiterhin sind wir nun eine kleine "Band"
mit 5 Leuten, das braucht auch Zeit. Drei Gitarren, ein Schlagzeuger (im Moment noch auf Cajon) und eine Sängerin, die aber eigentlich auch gut Gitarre spielen kann.
Tja, warum dieses Thema?
wir hatten letzten Samstag einen kleinen öffentlichen Auftritt mit netten Rückmeldungen
(war ich aufgeregt, wow). U.a. auch konstruktive Kritik. Wir haben von 15 Liedern (wir waren nur eine Vorgruppe *gg*) ein Drittel zusammengespielt und der Rest waren eher Einzelvorträge.
Wir haben uns natürlich auch schon die Frage gestellt, wie kann man ein Lied mit mehreren Gitarren spielen kann. Leider fehlt uns da jemand in der Gruppe, der sich mit diesen Dingen gut auskennt. Aber wir sind ja lernfähig

Ich möchte es mal an einem konkreten Lied festmachen:
wir haben das Lied "Knocking on heavens door" gespielt. Alle spielen und strummten
vom gleichen Blatt. Kann gut klingen, aber in diesem Fall wird das Lied langweilig.
Wie könnte man sowas aufpeppen? Eine Idee wäre, dass die 1. Git in der vorliegenden Tonart spielt,
eine 2. Git in ???? tja, was ?? irgendwas transponiertes? mit Capo vielleicht? Oder abwechselnd die Versen singen?
Würde mich über Rückmeldungen freuen.
Ich könnte in einer unserern nächsten Proben auch mal eine Aufnahme machen.
Viele Grüße und nachträglich ein fohes und gesundes Neues Jahr.
Markus